Israels Luftwaffe bombardiert syrische Radarstation im Libanon als Vergeltung für vorherigen Angriff der Hisbullah. Libanons Staatschef Lahoud warnt vor einer „generellen Konfrontation“
Nach Ermordung des radikalen Siedlerführers Benjamin Kahane symbolische Gründung einer neuen Siedlung und Blockaden von palästinensischen Straßen. Premier Barak spricht von Abtrennung der palästinensischen Gebiete
Israels Regierungschef Barak und Palästinenserpräsident Arafat wollen sich heute in Scharm al-Scheich zu einem Gipfelgespräch treffen. Thema: die US-Friedensvorschläge. Ausgang ungewiss
Israel bietet an, Jerusalem mit den Palästinensern zu teilen. Dazu müssten die jedoch auf das Rückkehrrecht für Flüchtlinge verzichten. Vermittler Clinton hat Bedenkzeit bis heute eingeräumt
Palästinenserpräsident Arafat verbietet seinen Anhängern den Einsatz von Schusswaffen. Angeblich Einigung mit Israel über internationale Beobachter für die Autonomiegebiete
Nach Verkündung des Waffenstillstands flauen die Kämpfe zwischen Israelis und Palästinensern ab. Beide Seiten vermeiden Schusswaffeneinsätze. Demonstrationen gehen weiter
Mit erneuten Friedensappellen und menschlichen Gesten endet die fünftägige Nahost-Reise von Bundeskanzler Schröder. Die schweren Kämpfe in den Autonomiegebieten fordern weitere Opfer
Israelische Hubschrauber beschießen die autonomen palästinensischen Städte Ramallah und Gaza mit Raketen. Palästinensische Menge ermordete mindestens zwei israelische Soldaten in Ramallah