Anschlag in Israel fordert sechs Tote. Israel bombadiert Ziele im Westjordanland, Truppen rücken erneut in Ramallah ein. Palästinensischer Minister fordert sofortige internationale Intervention
Israelische Armee belagert Hauptquartier von Palästinenserchef Arafat in Ramallah. Angriffe ausgeweitet. Zwei Tote und 120 Verletzte im Gaza-Streifen. Fischer bemüht sich um Deeskalation
Als erste Reaktion auf die Selbstmordanschläge hat Israel Gaza-Stadt mit Kampfhubschraubern angegriffen. Palästinensische Sicherheitskräfte verhaften Vertreter von Hamas und Dschihad
Die Israel-Feinde haben den Antirassismusgipfel im südafrikanischen Durban gekidnappt, behaupten die USA und Israel und fahren nach Hause. Die Hoffnungen ruhen jetzt auf der EU
Israels Außenminister Schimon Peres ist zu einem Treffen mit dem palästinensischen Präsidenten bereit. Bundesaußenminister Joschka Fischer ist über die Wahl des Ortes überrascht, aber nicht grundsätzlich abgeneigt
Nach dem Terroranschlag auf eine Tel Aviver Diskothek verzichtet Israel auf einen Gegenschlag. Palästinenserchef Jassir Arafat verkündet auf Druck des deutschen Außenministers Feuerpause
Mitchell-Kommission verlangt sofortige Waffenruhe und vertrauensbildende Maßnahmen zwischen Palästinensern und Israelis. Arafat soll Angriffe unterbinden, Israel Arbeiter aus Westjordanland und Gaza-Streifen einreisen lassen
Mitchell-Kommission verlangt sofortige Waffenruhe und vertrauensbildende Maßnahmen zwischen Palästinensern und Israelis. Arafat soll Angriffe unterbinden, Israel Arbeiter aus Westjordanland und Gaza-Streifen einreisen lassen
In Israel formiert sich Widerstand gegen die Bombardierung des Westjordanlands durch Kampfflugzeuge. Premier Scharon warnt vor Kritik, Außenminister Peres rechtfertigt die Aktion