Oskar Lafontaine erweckt auf dem Parteitag der Linkspartei die Arbeiterbewegung, die PDS und sich selbst zu neuem Leben: „Mein Auftritt ist ein historisches Datum“
Die Glaubwürdigkeit der SPD ist verloren, sagen zwei altgediente Vorständler aus einem Kölner Arbeiterviertel – und treten der Wahlalternative bei. Auch sonst rumort es an der Parteibasis: Den Genossen fehlt die Lust am Wahlkampf
Arbeitnehmervertreter in der traditionellen SPD-Hochburg Ruhrgebiet treten für das neue linke Wahlbündnis ein. Doch es gibt auch skeptische Stimmen: „Hitler ist auch durch Grabenkämpfe innerhalb der Linken an die Macht gekommen“
Zusammenarbeit zwischen Linkspartei/PDS und Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit (WASG) funktioniert in den meisten Ortsverbänden gut. WASG-Rebellen vom „Leverkusener Kreis“ warten mit Verschwörungstheorien auf
Trotz der Niederlage bei der WASG-internen Mitgliederbefragung zum Bündnis mit der PDS geben Gegner der neuen Linkspartei nicht auf: „Torso wiederbeleben“. WASG Essen erstattet Strafanzeige gegen Ex-Bundespräsident Herzog
Nach Recherchen des ARD-Magazins „Report aus München“ wurde der NRW-Landtagswahlkampf der Wahlalternative zu einem Großteil über einen „Strohmann“ finanziert. Parteienrechtler Morlok: „Mücke zum Elefanten gemacht“