USA Die soziale Bewegung gegen Bankenmacht, Krieg und Verarmung breitet sich aus. Noch sind die Proteste bescheiden, doch für heute und Donnerstag werden in vielen Städten große Demonstrationen erwartet
Es sind nicht nur ein paar linke Nörgler, die in den USA auf die Straße gehen und mehr Gerechtigkeit fordern. Es ist ein linke Gegenbewegung zur Tea Party auferstanden.
USA In New York formiert sich eine Bewegung gegen Wall-Street-Gier, Kriegskosten und Verarmung. Die Polizei nimmt über 700 Demonstranten auf der Brooklyn Bridge fest
Seit Tagen protestieren zumeist junge Amerikaner in Manhattan gegen die Übermacht der Banken. Eine Bewegung, die dem Land gut tun wird. Und Veränderung bringen kann.
LIBYEN 42 Jahre Diktatur unter Muammar al-Gaddafi sind beendet: Die Rebellen erobern weite Teile der Hauptstadt Tripolis. Gaddafi-Getreue leisten Widerstand. Der Diktator selbst bleibt verschwunden
GROSSBRITANNIEN Die Unruhen breiten sich im Land aus: Schwere Auseinandersetzungen in Birmingham. Polizei meldet 1.300 Festnahmen. 16.000 Polizisten patrouillieren in London
GROSSBRITANNIEN Nach drei Nächten des Brandschatzens und Plünderns ordert Premier Cameron 10.000 zusätzliche Polizisten in die Hauptstadt. Schäden in Milliardenhöhe. Bislang mehr als 500 Festnahmen und ein Todesopfer SEITE 3, 14
GROSSBRITANNIEN Der Tod eines 29-Jährigen nach einer Schießerei mit der Polizei löst im Stadtteil Tottenham die schwersten Unruhen seit vielen Jahren aus