BRAUNKOHLE Im Rheinland kämpfen radikale Baumbesetzer gegen den RWE-Konzern. Es geht um ein kleines Stück Wald – und die große Energiewende Reportage SEITE 8, 9
SAUDI-ARABIEN Trotz weltweiter scharfer Proteste gegen 47 Hinrichtungen vermeidet die Bundesregierung direkte Kritik am wichtigsten Verbündeten in der Golfregion
AUFRUHR Wenn Massen auf die Straße gehen, kann sich alles ändern. Und wenn nicht? Aktivisten aus der DDR, der Ukraine und Tunesien über die Zeit nach dem Aufstand Gesellschaft SEITE 17–20
Afghanistan Zwei Jahre nach dem Bundeswehr-Abzug kontrollieren Radikalislamisten wieder Kundus. Regierung versucht Gegenoffensive, deutsche Politiker diskutieren Verlängerung des Einsatzes ▶SEITE 2
ANSCHLÄGE Sieben Wochen vor den Neuwahlen prügeln türkische Nationalisten auf kurdische Bürger ein und setzen Büros der prokurdischen HDP in Brand. Anhänger der regierenden AKP versuchen, das Gebäude der Zeitung „Hürriyet“ zu stürmen ▶ SEITE 2
LIBANONSeit Wochen wird der Abfall im Land nicht mehr abgeholt. Am Wochenende gehen deshalb Zehntausende auf die Straßen. Was als Müllkrise begann, ist eine Rebellion gegen das korrupte politische System geworden ▶Seite4
Doppelschlag Der türkische Präsident beendet offiziell den Friedensprozess mit der PKK. Zudem will er 5.000 syrische Turkmenen mit Waffen ausrüsten, die in das Gebiet des islamischen Staats vordringen sollen. Die Nato sichert der Türkei starke Solidarität beim Kampf gegen den Terror zu, verzichtet aber auf konkrete Beschlüsse ▶Seite 3, 12