Was sind schon 800.000 Besucher am Eröffnungswochen-ende des Münchner Oktoberfestes!? Mindestens 7.000 verbringen den Sonntag im verregneten Hambacher Wald3
Im Hambacher Forst hat die Polizei mit der Räumung begonnen. Offiziell aus Brandschutzgründen. Rund 50 Baumhäuser sind betroffen. Frühestens ab Oktober soll gerodet werden6,7,17
Den rechten Demonstrationen in Chemnitz schließen sich auch ganz normale Bürger an. Was sind das für Menschen? Warum geben sie ihre Distanz zu den Verfassungsgegnern auf? Und welche Rolle spielt dabei die Wut auf die Presse? Eine Reportage von der Straße4,5
Was tun, wenn Freunde oder Bekannte aus dem linken Milieu nach rechts driften? Es kann ein politischer Akt sein, den Kontakt nicht abzubrechen. Eine Anleitung in sieben Schritten3
Die Türkei erhebt massive Steuern auf Alkohol. Der Preis für Rakı hat sich vervierfacht. Systemkritische Alkoholfans machen ihren Schnaps einfach selbst
Voll-Macht für Erdoğan: Gegner im Knast, Medien unter Kontrolle, Wahl gewonnen. Wie holte der türkische Präsident 52 Prozent – und wieso noch mehr bei türkischen WählerInnen in Deutschland?2, 3
Auch wenn die Gezi-Proteste fünf Jahre zurückliegen, denken viele noch voller Wehmut an diese Zeit. So wie Erdal Sarıkaya, der bei den Protesten ein Auge verlor
Bei Protesten im Gazastreifen töten israelische Soldaten Dutzende von Palästinensern. Weit über Tausend sind verletzt. 70 Kilometer entfernt feiert die israelische Regierung mit Politprominenz die Einweihung der neuen US-Botschaft in Jerusalem11,12
„Welat“, die einzige kurdische Zeitung in der Türkei, wurde immer wieder verboten. Nach dem letzten Verbot entschied sie, ausschließlich online zu publizieren
Für die heutige Solidaritätsaktion nach den Angriffen auf Juden in Deutschland: eine Kippa zum Ausschneiden und AufsetzenDeutschland, 2018: Gläubige Juden trauen sich nicht mehr, mit ihrer traditionellen Kopfbedeckung auf die Straße zu gehen. Immer wieder werden Kippa tragende Männer attackiert und beschimpft.Jüdische und christliche Gemeinden rufen Menschen aller Glaubensrichtungen deshalb dazu auf, am heutigen Mittwoch ein persönliches Zeichen gegen Antisemitismus zu setzen und öffentlich Kippa zu tragen3
Vor der Großdemo gegen den „Mietenwahnsinn“ am Samstag in Berlin ein Preisvergleich zur Grundversorgung in zwölf deutschen Städten: Das kosten Wohnraum, Döner, Bier und Busfahren13
50 Jahre nach der Ermordung von Martin Luther King führt eine neue Generation von Aktivisten den Kampf des Schwarzen Bürgerrechtlers und Predigers in den USA weiter. Walter „Hawk“ Newsome, Präsident von Black Lives Matter of Greater New York, ist ganz vorn dabei5