Nach turbulenter Debatte wählt Sonderparteitag überraschend den Möllemann-Kritiker Andreas Pinkwart zum NRW-Landeschef. In der Aussprache werden auch Möllemanns Verdienste gelobt
FDP-Parteichef gerät wegen schlechtem Krisenmangement in die Kritik aus den eigenen Reihen. Hessen und Sachsen bemängeln Wahlkampfstrategie. Westerwelle: Keine Fehler gemacht
Büro des FDP-Chefs war vor Möllemanns antiisraelischer Flugblattaktion gewarnt. Hinweis angeblich nicht weitergegeben. Schatzmeister Rexrodt entdeckt neuen Spendenschwindel
Westerwelle: Möllemann ist politisch erledigt. Führung will den Exminister verklagen. Der wehrt sich und kündigt juristische Auseinandersetzung an. Baum fordert Parteiausschlussverfahren
Bundesschatzmeister: Antiisraelische Flugblattaktion mit illegalen Geldern finanziert. 840.000 Euro von anonymen Spendern. FDP-Chef Westerwelle spricht von „schockierendem Vorgang“
Der umstrittene Landesvorsitzende der FDP in NRW leidet unter akuten Herzrhythmusstörungen. Wann der für heute geplante Sonderparteitag der Landesliberalen stattfindet, ist daher unklar
FDP-Chef Westerwelle verlangt von seinem Vize die Entfernung des Landtagsabgeordneten Karsli aus der FDP-Fraktion. Demonstration der Jüdischen Gemeinde wehrt sich gegen Antisemitismus
Der FDP-Vorstand kann Jürgen Möllemann nicht zu einer Entschuldigung beim Zentralrat der Juden bewegen. Die Partei missbilligt Möllemanns Äußerungen als „Anlass für Missverständnisse“ und adelt Tabubrüche als „Pflicht zu neuem Denken“
FDP-Ehrenvorsitzender Genscher erwartet von seiner Partei den Ausschluss von Jamal Karsli aus der NRW-Fraktion. Vor der heutigen Krisensitzung formiert sich breite Front gegen Möllemann
Nach massiven Protesten tritt Jamal Karsli doch nicht in die FDP ein. Er bleibt aber Mitglied der FDP-Fraktion in Düsseldorf. Möllemann gibt Michel Friedman erneut Mitschuld an Antisemitismus