Das neue „Kölner Bürger Bündnis“ will „die Stadt von den Parteien zurückholen“. Sein Programm wird dominiert von populären Forderungen nach besserer Schulbildung und Kriminalitätsbekämfung
Sozialdemokraten im Ruhrgebiet freuen sich über den tränenreichen Führungswechsel beim SPD-Bundesparteitag: „Wir krempeln jetzt die Ärmel auf.“ Hoffnung für Kommunalwahl. Pläne für Linkspartei laufen auch im Revier weiter
In Köln gründen enttäuschte SPD-Politiker das „Kölner Bürger Bündnis“. Heute wollen sie es beim Wahlamt anmelden. Die Initiatoren wenden sich gegen die „Machtkartelle“ der etablierten Parteien. Das Bündnis will in allen Wahlkreisen antreten
Die Kölner SPD wählt heute ihre KandidatInnen für die Kommunalwahl im Herbst. Fraktionschef Börschel und Parteivorsitzender Ott setzen auf Geschlossenheit und sind für alle Koalitionen offen
In den Ruhrgebiets-Kommunen setzt die SPD auf die Mobilisierung der Nichtwähler, personelle Erneuerung und auf ganz viele Foren, Bühnen, Konferenzen und personalisierte Plakatwerbung
Ruhr-Liberale wollen nicht für Möllemann büßen – die Strafe an Bundestagspräsident Thierse soll die Partei anders auftreiben. Mitglieder drohen mit Austritten und dem „großen Murren und Knurren“
Interview mit dem Duisburger Marc Mulia, Initiator der „Wahlalternative“, über die Enttäuschung im Ruhrgebiet nach fünfeinhalb Jahren rot-grüner Bundesregierung, kritisches Wählerpotenzial im Revier und Chancen einer Linkspartei
Auf ihrem Parteitag beschloss die Kölner FDP, im Fall eines Wahlerfolgs wieder das selbe Team in der Rat zu entsenden. Wahlkampfthemen: „Schikanen“ gegen Autofahrer, „Sicherheit“, „Sauberkeit“ und Service der Stadt
Gerhard Schröder unterwegs im Kommunalwahlland. In Bocholt ließ sich der Kanzler von der SPD-Basis feiern, attackierte die chaotische Bundespräsidentensuche der Opposition und ignorierte die anwesenden Regierungsgegner
Dortmunds SPD kündigt die strategische Zusammenarbeit mit den Grünen im Rat. Nach dem Desaster der Hamburgwahl wollen sich die Genossen lieber allein für die Kommunalwahl profilieren
Parteitag der Kölner Christdemokraten nominiert Kandidaten für die Stadtratswahl im September. Wunschbewerber des umstrittenen Ex-Chefs Richard Blömer setzt sich in Kampfabstimmung gegen Basis- und Vorstandsvotum durch
Für den Deutzer CDU-Bezirksvertreter Wilhelm Schenk zeigt die Nominierung von Antonius Poggel, dass der Kreis um Ex-CDU-Chef Blömer immer noch die Fäden zieht
Bei den Duisburger Liberalen tobt ein Führungsstreit. Die alte Spitze musste gehen – ein Landtagsabgeordneter soll nun für Ruhe sorgen. Beklagt wurde eine türkische Unterwanderung und mangelndes Organisationstalent