Das mehrmalige Verschieben des Parteitags fördert den Eindruck, der Anti-Merz-Flügel spiele mit gezinkten Karten. Das ist ein Schaden für die Demokratie.
Die CDU verschiebt wegen der Corona-Zahlen ihren für Dezember terminierten Wahlparteitag auf nächstes Jahr – und hat noch keinen Plan, wie es dann weiter geht. Kandidat Merz theoretisiert Verschwörung gegen ihn2, 12
In der traditionell zerstrittenen SPD herrscht seltene Einigkeit in der Frage des Kanzlerkandidaten. Doch der Applaus fällt lauwarm aus. Olaf Scholz gilt als Machtmensch und Technokrat4–5
Mit der Kanzlerkandidatur von Olaf Scholz gehen die Sozialdemokraten vorbildlich auf Nummer sicher: Garantiert kein Massenandrang bei Großveranstaltungen! Garantiert nicht ansteckend! Eher keine Fangesänge. Potenzielle linke Wähler*innen dürften immun bleiben, der Abstand zu Grünen und Union scheint auch gesichert. Und was sagt Gesine Schwan dazu? 3
Über Jahrzehnte torpedierte die CDU ein modernes Einwanderungsgesetz. Jetzt tritt es in Kraft – bleibt aber weit hinter dem zurück, was nötig wäre 20–22
Friedrich Merz startet seine Kandidatur für den CDU-Vorsitz wenige Tage nach Hanau mit der Forderung nach verstärktem Einsatz gegen Clankriminalität als Mittel gegen Rechtsradikalismus. Zunächst muss Merz aber noch gegen seine Mitbewerber Armin Laschet und Norbert Röttgen kämpfen. Was die Kandidaten alles versprechen3, 4–5, 14
CDU plant Sonderparteitag mit Wahl der neuen Parteiführung für 25. April. Und wer tritt gegen Röttgen an? AKK kündigt an, dass sich die Kandidaten noch in dieser Woche erklären werden3