■ Gerhard Schröder kann Kanzler Helmut Kohl herausfordern: Nach einem hohen Stimmengewinn der SPD in Niedersachsen erklärt ihn Parteichef Lafontaine zum Kanzlerkandidaten. CDU wehrt sich nach Stimmenrückgang gegen Diskussion um die Rolle Kohls. Grüne verlieren leicht, hoffen aber auf Rot-Grün in Land und Bund.
■ Grüner Sonderparteitag stimmt trotz Garzweiler für Fortsetzung der rot-grünen Koalition in NRW. Die SPD beginnt den Wahlkampf in Niedersachsen mit viel Zulauf und ein wenig Streit über die Kandidatenkür fürs Kanzleramt
■ Kaum hat Kanzler Kohl Fraktionschef Schäuble zum Thronfolger ernannt, werfen die kleinen Koalitionspartner CSU und FDP mit Dreck. Der FDP ist Schäuble zu sozialdemokratisch und der CSU zu europäisch und zu gebrechlich