Auf den Kanarischen Inseln werden Boat-People aus Afrika unter unmenschlichen Bedingungen festgehalten – in alten Gebäuden jener Flughäfen, wo die Sonnentouristen aus Europa landen
Bundesregierung legt heute „Nachhaltigkeitsstrategie“ vor: Bessere Energieausnutzung, weniger Umweltverbrauch, mehr Bildungschancen in den nächsten Jahrzehnten. Programm für den UN-Umweltgipfel im September
Innenminister Otto Schily verbietet die islamistische Organisation Kalifatsstaat. Bundesweite Durchsuchungen. Kalif soll ausgewiesen werden. Türkische Regierung begrüßt das Verbot
Die größte Organisation des politischen Islam in Deutschland will radikale Muslime bändigen, wenn die Bundesregierung sie in Ruhe lässt. Heute beschließt das Kabinett Abschaffung des Religionsprivilegs. Dies wird vom Zentralrat der Muslime begrüßt
460 Flüchtlinge auf dem Frachter „Tampa“ sitzen weiter fest. Australien will sie auf die Insel Nauru und nach Neuseeland schicken. Gericht untersagt vorerst den Weitertransport
Die Europäische Union will verstärkt gegen gewaltbereite Globalisierungsgegner auf den internationalen Gipfeltreffen vorgehen. Österreich führt ab sofort die Grenzkontrollen wieder ein
Nach hohen Haftstrafen für Teilnehmer einer Konferenz in Berlin zitiert Außenminister Fischer den iranischen Botschafter zum Gespräch. Spekulationen um Verzicht von Bundeskanzler Schröder auf eine geplante Iran-Reise