Verbraucherministerin Renate Künast erhält für ihre Vorstellung von einem radikalen Umbau der Landwirtschaft zugunsten der Kunden Zustimmung vom Bauernverband über die CSU bis zur PDS
Kampagne gegen Grünen-Minister Trittin. Bild-Zeitung fantasiert und manipuliert: Ein Handschuh wird zum Bolzenschneider und ein Seil zum Schlagstock. Im Originalbild: von alldem nichts zu sehen
Nach vielen Pannen und Peinlichkeiten in der BSE-Krise tritt Bayerns Gesundheitsministerin Barbara Stamm zurück. FDP: Landwirtschaftsminister Miller soll sich ein Beispiel nehmen. Grüne sehen Regierungschef Stoiber „paralysiert“
Bundesumweltminister Jürgen Trittin soll sich nicht genügend von einem anonymen Schreiben aus dem Jahr 1977 distanziert haben. CDU-Vizechef Wulff: Trittin „eine Schande für Deutschland“
Als Zeuge hat Minister Joschka Fischer im Prozess gegen den mutmaßlichen TerroristenHans-Joachim Klein nicht viel beizutragen. Das stört auch nicht – denn das Interesse gilt nur ihm
Bayern bekommt einen neuen Minister für Ernährung und Verbraucher. Stamm und Miller bleiben im Kabinett. Bundesagrarministerin Künast will weiter ganze Herden keulen lassen
Gesundheitsministerin Andrea Fischer tritt zurück und räumt Fehler bei BSE-Krise ein. Auch der Landwirtschaftsminister geht, dabei hatte sein Ressort bis zuletzt diesen Schritt dementiert
Agrar-Staatssekretär Wille distanziert sich von Ökokonzept zur Landwirtschaft. NRW-Landwirtschaftsministerin Höhn legt Konzept für radikalen Umbau der Agrarwirtschaft vor
Gesundheitsministerin Andrea Fischer tritt zurück und räumt Fehler bei BSE-Krise ein. Auch der Landwirtschaftsminister geht, dabei hatte sein Ressort bis zuletzt diesen Schritt dementiert
Landwirtschaftsminister Funke widerspricht eigenem Staatssekretär widerspricht: BSE-Bekämpfung durch mehr Geld für Umweltschutz. Keine Kurskorrektur der Agrarpolitik in Richtung Ökolandbau. Zwei weitere BSE-Kühe entdeckt