Lebensgefährlicher Protest: Am Tag der Unabhängigkeit halten AfghanInnen jene Fahne hoch, die die Taliban ablehnen. Sie machen sichtbar, dass es in Afghanistan noch Widerstand gibt2,3
Bürokratische Hürden für gefährdete HelferInnen, ignorierte Warnungen, krasse Fehleinschätzungen, leere Versprechen: Wie die Bundesregierung herz- und planlos aus Afghanistan herausstolpert2–3, 10
Evakuierung aus Afghanistan: Warum nicht immer so viele Menschen mitkommen wie in diesem US-Flugzeug und wieso der erste Bundeswehr-Jet fast leer zurückflog2–3, 5, 12
Nach einer rasanten Eroberung Afghanistans nehmen die Islamisten nun auch die Hauptstadt ein – ohne auf Gegenwehr zu stoßen. Wer sich in den vergangenen 20 Jahren für Demokratie eingesetzt hat, ist den Taliban nun ausgeliefert2, 3
Die Entscheidung, die westlichen Truppen aus Afghanistan abzuziehen, war desaströs. Falsch war, nicht für die Sicherheit der Menschen vor Ort zu sorgen.
Sie war die Krisenkanzlerin, die Männerkillerin, die Flüchtlingsfreundin: Angela Merkel tritt nach der Bundestagswahl ab. Doch vieles, was wir über sie zu wissen glauben, stimmt nicht. Sechs Mythen über Merkel20–22
Kaczyński-TV auf allen Kanälen: Wie die regierende PiS-Partei die polnischen Medien gleichschaltet und dabei jetzt sogar den großen Verbündeten USA verprellt3