In einem Prozess wegen Staatsfolter in Syrien verurteilt das Koblenzer Gericht den Hauptangeklagten zu einer lebenslangen Haftstrafe. Damit wird in Deutschland Rechtsgeschichte geschrieben3
Die französischen Präsidentschaftswahlen Anfang April entscheiden sich rechts der Mitte. Emmanuel Macron und andere Kandidat:innen buhlen um jede rechtskonservative Stimme. Auch bei Jäger:innen3
Kommt die Impfpflicht? Zumindest ihren gesetzten Zeitplan wird die Ampelkoalition nicht einhalten. Sie wiederholt damit die Fehler der Vorgängerregierung.
Winfried Kretschmann im taz-Interview über die Herausforderung Corona, die Grenzen der Freiheit und seine Hoffnung, dass eine Impfpflicht die Gesellschaft befriedet4–5
Russlands Regierung bekämpft die Menschenrechtsorganisation Memorial schon seit Langem, weil die über die Verbrechen der Stalinzeit aufklärt. Nun soll sie endgültig verboten werden4–5
Kurz vor seinem Tod ließ Libyens Diktator Gaddafi sein gigantisches Vermögen außer Landes schaffen: Geld, Gold und Diamanten. Schatzsucher aus aller Welt jagen seitdem danach, darunter zwei Männer aus Deutschland. Eine taz-Recherche4–7