Donald Trump will den Atomwaffenvertrag mit Russland aufkündigen. Das INF-Abkommen von 1987 sieht den Verzicht beider Länder auf nukleare Mittelstreckenraketen vor: Ist das der Beginn eines neuen Kalten Krieges?3
Trumps Wunschkandidat Brett Kavanaugh wird trotz Vergewaltigungsvorwürfen Richter am Supreme Court. Damit gibt es nun auch dort eine republikanische Mehrheit. Wie sich das auf die Rechtsprechung in den USA auswirken könnte – und wie die DemokratInnen reagieren3
„Feinde des Volkes“, „Fake News“: Gegen den aggressiven Umgang des US-Präsidenten mit missliebigen Medien protestieren jetzt rund 350 US-Zeitungen in einer gemeinsamen Aktion unter dem Motto #FreePress. Ist dieser Aufschrei wirklich angemessen? Oder übertrieben alarmistisch? Ein Pro & Contra17
Donald Trump besucht den Nato-Gipfel in Brüssel, fliegt weiter zu der über den Brexit streitenden Regierung in London und trifft sich am Ende mit Russlands Präsident Putin in Helsinki. Seinen Bündnispartnern bereitet vor allem eins Sorgen: die Unberechenbarkeit des US-Präsidenten3 , 8 ,9 ,20
Donald Trump kündigt das Atomabkommen mit dem Iran auf. Iranische Milizen schießen Raketen Richtung Israel. Netanjahu bombardiert iranische Stellungen in Syrien. Die Konfliktlinien in Nahost – sie erreichen eine neue Eskalationsstufe 2, 3
Große Aufgaben für Angela Merkel bei ihrem Besuch am Freitag in Washington: US-Präsident Trump droht mit Zollerhöhungen für Importe aus Europa und einem Ausstieg aus dem Iran-Deal. Wie sich die Kanzlerin darauf einstellt 3
An seinem letzten Arbeitstag bei Twitter sperrte Bahtiyar Duysak aus Paderborn den Account von Donald Trump. Wieso er das tat und wie das sein Leben veränderte – eine Begegnung 8, 9