Der Holocaust-Leugner, Israelfeind und iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad darf „gern zur Fußball-WM nach Deutschland kommen“. Sagt Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble. Ist Ahmadinedschad ein willkommener Fußballfreund? Oder muss seine Einreise verhindert werden? SEITE 3
Die Stadt Paderborn will die Zukunft des Zweitligisten Paderborn 07 sichern und verabschiedet ein umstrittenes Konzept zum Stadionbau. Anwohner hatten gegen den alten Antrag geklagt. Ob sie dem neuen zustimmen ist unsicher
Die Affäre um die versickerte halbe Million Euro bei Bayer 04 geht weiter. Ex-Manager Reiner Calmund sagt, Trainerstab und Management des Klubs seien über die Geldzahlungen an Spielerberater informiert gewesen
Wenige Tage vor der Entscheidung über die Fusion von NOK und DSB droht der NRW-Landessportbund offen damit, die Reform zu kippen. Kampf um Mitbestimmung. Staatssekretär Palmen und Ex-Minister Vesper warnen vor Scheitern
Die Bezirksregierung Düsseldorf als NRW-Aufsichtsbehörde für das Internet will den Online-Sportwetten an den Kragen: Vereine sollen ihre Links zu privaten Wettanbietern entfernen
Das Oberverwaltungsgericht Münster stoppt per einstweiliger Verfügung den Stadionneubau in Paderborn. Anwohner hatten sich über zu große Verkehrsbelastung beschwert. Mehrere Millionen Euro wurden bereits verbaut
Die Kölner Homo-Szene jubelt: 2010 werden in der Stadt die Gay Games ausgetragen. Die Domstadt konnte sich in der Nacht zum Montag gegen Paris und Johannesburg durchsetzen. 12.000 SportlerInnen werden erwartet
Borussia Dortmund verkündet auf seiner Bilanzpressekonferenz erneut ein Rekordminus. Trotz eine Verlustes von 79,6 Millionen Euro sieht sich der einzige Börsennotierte deutsche Fußballklub auf dem Weg der Konsolidierung
Landessportbund-Chef Schneeloch zum Streit um Fusion von NOK und DSB: „Bisher hat man uns nur Zückerchen hingeworfen“. Druck auf Landessportverbände steigt. Ex-Ministerin Ridder-Melchers für mehr Frauen im Sport