ZUHAUSE Sind die Kinder erwachsen, herrschen in Familien oft Zustände wie zwischen Nord- und Südkorea: heillos zerstritten, aber eng verbunden. Muss man das ertragen? Oder ist das Nimmerwiedersehen eine Alternative? Gesellschaft SEITE 18–20
LANDLEBEN Die Menschen ziehen in die Städte, ihre Träume aber spielen in einer anderen Kulisse: Das Dorf ist der Sehnsuchtsort der Deutschen. Doch stimmen die Vorstellungen? Fragen wir Menschen, die geblieben sind. In Tringenstein in Mittelhessen ➤ sonntaz SEITE 20–22
Am Kölner Eifelplatz ist seit Freitag ein Haus besetzt. Die jungen AktivistInnen setzen auf alternative Lebensformen jenseits von Verwertungszwang und kapitalistischer Konkurrenz. Doch auch im „Sozialen Zentrum“ gibt es Freiheit nicht ohne Ordnung