Ob die Dresdener Rap-Crew 01099 oder das thüringische Dörfchen Wahlhausen: Im Osten gibt es vieles, das Hoffnung macht. Und viel steht auch auf dem Spiel. Ein taz-Spezial zum Start des Wahlsommers4–7
So viel politisch aufgeladene Aufregung wie noch nie rund um den europäischen Songwettbewerb: Israels Vertreterin Eden Golan stößt auf lautstarke Proteste mit Greta Thunberg, wird bei der Publikumsabstimmung aber stolze Zweite. Der Gesamtsieg geht an Nemo aus der neutralen Schweiz und damit erstmals an eine offen nichtbinäre Person. Und ein Finalist wird disqualifiziert. taz-Experte Jan Feddersen zieht Bilanz2, 12, 17
Robert Habeck wird erstmals seit Langem wieder hymnisch für den richtigen Ton zur Weltlage gefeiert6 John Lennon singt erstmals seit Jahrzehnten wieder – den neuen, mit KI gemischten Beatles-Song „Now and then“13
Tina Turner ist gestorben. Die Sängerin war Pop-Ikone, Queen of Roc k ’ n ’ Roll, Weltstar und eine feministische Vorreiterin. Über das Leben einer einzigartigen Künstlerin 4–5
Wegen Verschwörungsmythen im Streaming von Spotify nimmt Neil Young seine Musik von der Plattform. Er fordert andere Musikschaffende auf, es ihm gleichzutun. Doch sein Protest kommt ihn teuer zu stehen16
Ein erfolgreicher Test in Barcelona regt die Fantasie und neue Debatten an: Wie können Kulturveranstaltungen wieder möglich werden? Auswertung einer Studie ergibt keine Anzeichen für Ansteckungen bei dem Konzert mit 5.000 getesteten Musikfans 3
Sie ist Mitgründerin des muslimisch-feministischen Blogs „Reçel“ und Musikerin. Rümeysa Çamdereli im Gespräch über muslimischen Feminismus in der Türkei
HipHopper und Punkbands engagieren sich gegen rechts. Aber was ist mit Schlager- und Volksmusikern? Wir haben die Größen der Szene gefragt. Nicht nur Stefanie Hertel findet klare Worte3
Die israelische Sängerin Netta Barzilai gewinnt beim Eurovision Song Contest mit einer emanzipatorischen Message2, 12 Seit der Staatsgründung Israels vor genau 70 Jahren kamen 3 Millionen Menschen. Nicht alle hatten die gleichen Lebensbedingungen4, 5 Geschenk von Politmacho an Politmacho: eine neue US-Botschaft in Jerusalem11