Der Stifterrat des Wallraf-Richartz-Museums treibt die Umwandlung des Hauses in eine gemeinnützige GmbH voran: Ziel des Honoratiorenclubs ist, das Museum „privatwirtschaftlicher operieren“ zu lassen. Die Stadt läuft Gefahr, an Einfluss zu verlieren
Die Stiftung preußischer Kulturbesitz in Berlin will im Turm der ehemaligen Dortmunder Union Brauerei eine Filialgalerie einrichten. Dafür müssen Stadt, Land und Brauerei zusammen arbeiten
Im Bochumer Eisenbahn-Museum sieht es gar nicht gut aus: Fahrzeuge verrotten, ein Gutachten attestiert dem Haus erhebliche Defizite und der alte Chef schied offenbar im Streit
Das Wallraf-Richartz-Museum soll kein städtisches Museum bleiben. Um Geld zu sparen, will Kölns CDU das Museum in eine GmbH umwandeln. Die Grünen setzen auf eine Anstalt öffentlichen Rechts