MENSCHENRECHTE Wikileaks veröffentlicht über 300.000 geheime US-Militärdokumente. Es sind Protokolle der Bestialität: Irakische Verbündete folterten Gefangene. Private US-Spezialfirmen töteten Zivilisten. US-Soldaten erschossen kapitulierende Islamisten. Die Zahl der zivilen Kriegsopfer steigt um mindestens 15.000 ➤ Seite 2, 3
Die Reaktionen auf die Wikileaks-Veröffentlichungen zeigen, dass auch Präsident Obama nicht bereit ist zu einem völkerrechtlichen Neubeginn nach acht dunklen Bush-Jahren.
PAKISTAN Die USA töten immer häufiger mutmaßliche Extremisten mit von Drohnen abgefeuerten Raketen – allein im September schlugen sie 21-mal zu. Die Angriffe sind rechtlich umstritten – für die Drohnenpiloten in den fernen USA sind sie Alltag ➤ SEITE 4
KRIEG Abdul Hanan verlor bei der Bombardierung vor einem Jahr seine beiden Söhne San Ullah (11) und Abdul Saian (12): „Ich fühle mich noch immer wie amputiert“
CHRISTENVERFOLGUNG Die letzten US-Kampftruppen sind abgezogen. Präsident Obama verkündete gestern das Einsatzende. Für Iraks Christen ist das eine schlechte Nachricht. Sie werden drangsaliert, bedroht, ermordet. Und verlassen desillusioniert das Land. Inga Rogg berichtet aus dem Irak ➤ SEITE 5 Dorothea Hahn über Obamas Rede an die Nation ➤ SEITE 11
BERICHT Brutale Massaker listet die bisher umfangreichste Untersuchung von Kongos Kriegsverbrechen auf. Der unveröffentlichte Bericht liegt der taz vor
Der Irakkrieg war ein schwerer Bruch des Völkerrechts. Dennoch klingen die Berichte vieler US-Medien jetzt wie Heldengesänge. Dabei gibt es zu Stolz keinen Anlass.
AFGHANISTAN Nach der Wikileaks-Veröffentlichung zahlreicher Geheimakten wendet sich die deutsche Politik fraktionsübergreifend gegen den Bundeswehreinsatz und plädiert für einen raschen Abzug ➤ SEITE 3, 11, 12
Echte Verantwortung aus westlicher Sicht – aus deutscher Sicht! – würde bedeuten, bei einem Abzug aus Afghanistan den vielen gefährdeten zivilen Kräften ein Angebot zu machen.
AFGHANISTAN Nach der Aufdeckung von über 90.000 Seiten geheimer Militärdokumente durch das Internetportal Wikileaks ist klar: Der Krieg in Afghanistan ist längst außer Kontrolle geraten ➤ Seite 2, 3, 13
Jetzt ist es amtlich: Auch nach Einschätzung der Militärs hat die Bundeswehr mit ihrem Mandat nichts mehr in Afghanistan zu suchen. Sie muss abgezogen werden.
KONFERENZ Bis 2014 sollen einheimische Kräfte für die Sicherheit sorgen – die ersten US-Soldaten werden das Land im Juli nächsten Jahres schon verlassen
ESKALATION Zehntausende Angehörige der usbekischen Minderheit suchen Schutz in Usbekistan. Grenze wird geschlossen. Hinweise auf Massenvergewaltigungen