Die Ziele der UN-Resolution zu Libyen werden nicht erreicht, wie man sieht. Das darin enthaltene Prinzip der Schutzverantwortung ist noch nicht definiert.
LIBYEN Nordatlantikpakt kann sich nicht auf Beteiligung am Krieg gegen Gaddafi einigen. Frankreich will die Nato nicht dabeihaben, die Türkei lehnt den Einsatz überhaupt ab
Alle beteiligten Mächte handelten bisher aus innenpolitischen Motiven. Was das Ziel des Angriffs sein soll, ist nicht klar. Am Ende könnten Merkels Bedenken noch bestätigt werden.
KRIEG Frankreich, die USA und Großbritannien greifen Libyen an. Gaddafis Vormarsch auf die Rebellen im Osten bei Bengasi abgeschlagen. Diktator droht mit langem Krieg
LIBYEN UNO erlaubt Militäreinsatz gegen Gaddafi. Berlin verweigert Zustimmung und schließt Entsendung der Bundeswehr aus. Libyens Regime kündigt Waffenstillstand an
Der Beschluss des UN-Sicherheitsrates ist ein Erfolg der Diplomatie und straft die vielen Zweifler und Bedenkenträger Lügen, von Washington bis Berlin.
Gerade wird wieder einmal so getan, als würde jede Mission der Nato automatisch zum Erfolg führen. Dass daraus oft ein Krieg wird, ist hingegen kein Thema.
HILFE Interner UN-Bericht: Internationale Helfer verdienen im Südsudan prächtig daran, Kriegern einen Neuanfang zu bieten. So prächtig, dass für die Sudanesen kaum etwas bleibt
Die UNO schickt eine globale Helferelite in den Südsudan, die lokale Expertisen ignoriert. Damit treibt sie frustrierte Ex-Guerilleros in die Hände neuer Warlords.
MITBESTIMMUNG Vor zehn Jahren wurde erstmals eine UN-Resolution verabschiedet, die Frauen vor sexueller Gewalt und Kriegsverbrechen schützen und ihnen Mitsprache bei der Friedensschaffung einräumen sollte. Heute warten sie noch immer auf ihre Rechte ➤ SEITE 4, 5, 12