UN-Sicherheitsratsmitglieder beraten über gemeinsamen Lösungsweg, um den Irakkonfliktzu überwinden. Verlängerung der Inspektionen sowie Exil für Saddam Hussein im Gespräch
Türkisches Parlament verweigert die Stationierung von US-Soldaten im Land und bringt damit die Militärplanung des Pentagons durcheinander. Türkei warnt Irak vor falschen Schlussfolgerungen
ItalienerInnen blockieren US-Militärtransporte. Kanada will Irak mit Kompromissvorschlag zur Abrüstung Zeit bis zum 28. März geben. US-Befehlshaber kündigt bereits den Tod von Zivilisten an
Irakkrieg ab Mitte März oder Waffeninspektionen bis Juli? USA und Frankreich sondieren einen Kompromiss zwischen diesen Optionen, um Bush Rückzug ohne Gesichtsverlust zu ermöglichen
UN-Sicherheitsrat: USA und Großbritannien bringen Kriegsresolution gegen Irak ein – Frankreich setzt einen mit Deutschland abgestimmten Plan für ausgeweitete Inspektionen dagegen
US-Verteidigungsminister Rumsfeld: Streitkräfte zum Einmarsch in den Irak bereit. USA und Großbritannien wollen neue Resolution Anfang der Woche einbringen. Waffeninspektoren sollen Verstoß des Irak gegen auferlegte Sanktionen feststellen
Trotz scharfer Kritik von Jacques Chirac schließen sich Beitrittskandidaten der Erklärung der EU zur Irakkrise an. Französischer Staatspräsident hatte die Länder zuvor zum Schweigen ermahnt
Türkische Regierung setzt Parlamentsabstimmung über Stationierung von US-Truppen aus.Nato-Verteidigungsrat einigt sich über Schutz für die Türkei. EU-Sondergipfel zum Irak in Brüssel
Rund um den Erdball demonstrieren am Wochenende mehrere Millionen Menschen für den Frieden und gegen einen Krieg im Irak. In Berlin kommen 500.000 zusammen, in London und in Rom mehr als eine Million und in Spanien sogar vier Millionen
Bundeskanzler Schröder will sich weiter für friedlichen Weg zur Lösung des Irakkonflikts einsetzen. Auch viele Abgeordnete von Union und FDP verweigern zwei Nato-treuen Resolutionen ihre Zustimmung
Bundesregierung sieht sich in ihrem Antikriegskurs bestätigt. Auch China schließt sich als dritte Vetomacht der Irak-Erklärung von Paris und Berlin an. USA hoffen auf zweite UN-Resolution