Türkische Regierung setzt Parlamentsabstimmung über Stationierung von US-Truppen aus.Nato-Verteidigungsrat einigt sich über Schutz für die Türkei. EU-Sondergipfel zum Irak in Brüssel
Gerhard Schröder gewährt den USA Überflugrechte bei Irakkrieg. US-Präsident George Bush erinnert Schröder an Kohls Versprechen, den US-Militärs Bewegungsfreiheit zu garantieren
Gerhard Schröder ruft SPD zur Beendigung der Debatte um einen Irakkrieg auf. Innenministerium schließt Soldateneinsatz gegen Demonstranten aus. Bush droht: „Tag der Abrechnung kommt“
USA fordern im Fall des Krieges gegen den Irak 2.000 Bundeswehrsoldaten als Schutz für ihre deutschen Basen wie die Airbase Ramstein an. Großbritanniens Premierminister Tony Blair fordert seine Soldaten zur Kriegsvorbereitung auf
Die rot-grüne Bundesregierung gewährt den USA im Falle eines Irakkrieges Unterstützung. Sie behauptet trotzdem, Deutschland beteilige sich damit nicht an einer militärischen Intervention
Der Bundestag verlängert heute das Bundeswehrmandat zur Teilnahme an der US-geführten Anti-Terror-Operation „Enduring Freedom“. Widerspruch bei SPD und Grünen? So gut wie keiner
Nach Massendemonstration in Florenz will Europas Friedensbewegung im Februar 10 Millionen Menschen auf die Straße bringen. US-Präsident will bis zu 250.000 Soldaten mobilisieren
Zensur statt Information: Razzia bei russischer Zeitung, die über Details des Moskauer Geiseldramas berichten wollte. 158 der Musicalbesucher werden immer noch vermisst
Propagandaschlacht nach der Geiselbefreiung. Auch Tage danach ist der Hergang nicht geklärt. Augenzeugen: Keine Geiseln erschossen. Tschetschenen behaupten, Freilassung war vereinbart
Harte Strafe für Vergewaltigung einer Bundeswehrbewerberin in Münchner Kaserne. Richter: Bundeswehr wollte vertuschen. Bundeswehrverband kritisiert Schweigen des Verteidigungsministeriums. Grüne fordern Gleichstellung beim Militär