Die rechtslastige Bürgervereinigung „Pro Köln“ scheitert vorm Verwaltungsgericht Düsseldorf: Das Land darf die Gruppe weiter beobachten lassen und sie im Verfassungsschutzbericht als Rechtsextremisten bezeichnen
Im Prozess gegen einen Kölner SEK-Polizisten verhängt das Landgericht nur eine mehrmonatige Bewährungsstrafe. Der tödliche Schuss auf den Kollegen sei ein schrecklicher Unfall gewesen, eine Absicht habe nicht vorgelegen
Gegen Düsseldorfs CDU-Oberbürgermeister wird jetzt ermittelt: Weil er Geheimnisse der Verwaltung preisgab, sind Staatsanwaltschaft und die kommunale Aufsichtsbehörde eingeschaltet
Ein Umwelttechniker aus Gladbeck steht wegen Millionenbetrugs vor Gericht. Der „Verrückte“ soll sich und zahlreiche Anleger in den Ruin getrieben haben
Oberhausens Nachbarstädte hoffen auf eine Revision vor dem Bundesverwaltungsgericht: Sie wollen den Ausbau des Centro doch noch blockieren. Absprachen der Städte stehen neu zur Diskussion
Das wohl älteste Bankräuber-Trio Deutschlands ist zu insgesamt 31 Jahren Knast verurteilt worden. Dass das Trio die ganze Strafe absitzen muss, ist unwahrscheinlich