Die Polizei verhört den Hauptverdächtigen im Mordfall Anna Lindh und hofft auf die DNA-Analyse. Spekulationen über rechtsradikale Kontakte des mutmaßlichen Mörders. Morgen Gedenkfeier
Belegen die Münchner Bombenpläne neuen Naziterror? Günther Beckstein (CSU) warnt vor „Brauner Armee Fraktion“ (BAF). Otto Schily (SPD) kritisiert Alarmismus: „Kein Vergleich mit RAF“
Der Mord an Schwedens Außenministerin Anna Lindh löst Bestürzung aus. Nach Messerangriff erliegt die Sozialdemokratin inneren Verletzungen. Euro-Referendum wird nicht verschoben
Lockerbie, Niger, „La Belle“: Milliarden sprudeln für die Hinterbliebenen libyscher Terrorakte.Als Belohnung sollen die Sanktionen gegen Libyen fallen. Der „Schurkenstaat“ feiert schon
Bei Bombenanschlag auf Heiligtum der Schiiten stirbt in Nadschaf der Schiitenführer Ajatollah al-Hakim. Mindestens 82 weitere Tote. Im Nordirak wird der Vizechef von Suleimanija getötet
Nach dem verheerenden Anschlag auf das Hauptquartier der Weltorganisation lebt die Debatte über stärkere Rolle der UNO wieder auf. London will sich für erweitertes UN-Mandat einsetzen
Zwei palästinensische Selbstmordanschläge fordern vier Tote und elf Verletzte. Anschläge erfolgen nach Hälfte der vereinbarten dreimonatigen Waffenruhe. Israel setzt Freilassung von Gefangenen aus
Riads Botschafter über US-Bericht zur Verwicklung Saudi-Arabiens in den 11. September empört. Dabei sind die entsprechenden Passagen geschwärzt. Demokraten fordern deren Freigabe
Harte Kritik der US-Kongressausschüsse an Arbeit der US-Geheimdienste. Die Anschläge vom 11. September hätten „wahrscheinlich“ verhindert werden können, sagt der Ausschussvorsitzende