Nach den Anschlägen auf Regionalzüge will Innenminister Ingo Wolf (FDP) Verfassungsschützern erlauben, private Emails zu lesen. Opposition kritisiert den Gesetzesentwurf als verfassungswidrig
Polizei nimmt Verdächtige wegen möglichem Anschlag in Gelsenkirchen vorübergehend in Gewahrsam. „Strafrechtlich konnten wir nichts nachweisen.“ Migranten fürchten um Reputation und spüren Vorverurteilung
Die Deutsche Bahn verschärft die Überwachung: Mehr Kameras in Bahnhöfen sollen Sicherheit erhöhen. Auch die CDU fordert mehr Videoüberwachung, der FDP-Innenminister ist skeptisch
Die Studierendenvertretungen in Bielefeld und Münster lehnen Brandanschläge als Protest gegen Studiengebühren ab – und stellen sich auf die Seite ihrer Rektorate. Der Staatsschutz ermittelt