EMPFEHLUNG Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina fordert neue Regeln bei Transplantationen: weniger Befugnisse für die Ärztekammer, mehr Kontrolle durch den Staat ➤ SEITE 4
Die internationale Hilfe gegen die Epidemie lief viel zu spät an. Die Reichen pflegen ihre irrationalen Ängste, doch ihr Geld allein hilft noch lange nicht.
EBOLA Ärzte wenden sich gegen Stigmatisierung Schwarzer ➤ SEITE 14 Seuchenexperte warnt im taz-Interview vor Denkfehlern, die zur Panik in Deutschland führen können ➤ SEITE 3
SCHWANGERSCHAFT Die Eizellspende ist für manche Paare oft der einzige Weg, sich ihren Kinderwunsch zu erfüllen. In Deutschland ist das Verfahren verboten. Ärzte, die Frauen dennoch helfen, müssen mit Strafen rechnen. Wie es gelingen kann, illegal ein legales Kind zu bekommen ➤ sonntaz SEITE 20–23
Von einem „Durchbruch in der Stammzellforschung“ kann keineswegs die Rede sein. Aber es werden sich Forscher finden, die die Klone von einer Frau austragen lassen.
MEDIZIN Ein Patient hat Probleme mit seiner Herzklappe. Kardiologen pflanzen ihm einen Clip ein – nicht weil das die beste Heilmethode ist, sondern die für sie attraktivste. Aber das Verfahren ist kaum erprobt, die Wirkung umstritten. Am Ende verliert der Patient zwei Herzklappen. Eine Geschichte über ein krankes Gesundheitssystem ➤ Seite 20–23