Das Ruhrgebiet soll am Krankheitswesen genesen: Gestern stellte Ministerin Fischer eine erste Version des „Masterplan Gesundheitswirtschaft“ vor. Revier will bundesweit PatientInnen anlocken
Horst Seehofer tritt als Vizechef der Bundestagsfraktion zurück, nach massiver Kritik aus der CDU. Merkels Machtwort: Seehofer steht nicht mehr für Gesundheit- und Sozialpolitik der Union
Eine Versicherung weniger: Auch die CDU rückt von der Zahnersatz-Extraversicherung ab. Dennoch Mehrkosten in Sicht: Kassenbeitrag soll zulasten der Arbeitnehmer verschoben werden
SPD will für die Bürgerversicherung eine Steuer auf Kapitaleinkünfte erheben. Ulla Schmidt: „Gerechteste Lösung“. Grüne: Auch Reiche erwischen. Union: Gefahr für Standort Deutschland
Die Stadt Köln stellt einen aktualisierten „Gesundheitswegweiser für Migrantinnen und Migranten“ sowie Hinweise zur Vermeidung von Kinderunfällen im Haushalt vor
Die Gesundheitsreform trifft vor allem sozial schwache Suchtkranke. Um an Geld für Praxis- und Rezeptgebühren und Fahrtkosten zu kommen, werden einige der Methadonpatienten kriminell
Ein Dortmunder will die Bundesgesundheitsministerin verklagen. Seine pflegebedürftige Mutter im Altenheim könne sich nach der Gesundheitsreform alltägliche Dinge nicht mehr leisten