Union legt Immigrationskonzept vor. Zuwanderer sollen Humanismus und antike Philosophie „akzeptieren“. Merkel definiert „Leitkultur“ als Patriotismus. SPD bremst Grünen-Modell aus
Mit einem eigenen Einwanderungsmodell gehen Grüne in die „Offensive“. Zustimmung der CDU wird gleichwohl gesucht. Union präsentiert Zuwanderungspapier mit „Leitkultur in Deutschland“
Die grüne Parteichefin Renate Künast stößt mit ihrer Absage an die „multikulturelle Gesellschaft“ auf Widerstand bei Migrantenvertretern und anderen Grünen. Cohn-Bendit: „Falsch und fatal“
Grüne besteigen das Boot zur deutschen Einigkeit: Renate Künast verabschiedet den Begriff der multikulturellen Gesellschaft. CDU und SPD wollen in der Einwanderungspolitik zueinander finden
Der innenpolitische Sprecher der SPD, Wiefelspütz, denkt laut über Volksentscheide auch über ein Zuwanderungsgesetz und Änderungen des Asylrechts nach. Grüne sehen da ein kleines Problem
Kaum ist die Wahl in NRW vorbei, redet bei der CDU keiner mehr von „Kinder statt Inder“. Stattdessen entdeckt man die Bedeutung der Einwanderung für die deutsche Wirtschaft