Mit ihrem Grenzsturm haben die Palästinenser erfolgreich gegen das Gefängnis aufbegehrt, in das Israel sie gesteckt hat. Ein Weckruf für Ägypten und die EU.
Die Jungen und Qualifizierten gehen, die Alten und Armen bleiben: So sieht das Ruhrgebiet in 20 Jahren aus, zeigt eine neue Studie der Bertelsmann-Stiftung. Rüttgers: „Regierung ist nicht der Arzt“
Nur wenige Deutschtürken im Ruhrgebiet outen sich als Besitzer eines illegalen Doppelpasses. Noch haben nicht alle Adressaten auf die Anfrage des Landes reagiert
Der Brief, mit dem Deutschtürken in NRW nach ihrer Staatsangehörigkeit befragt werden, ist nach Meinung eines Anwalts juristisch „unzulässig“. Kölner PDS schaltet NRW-Datenschutzbeauftragte ein
Viele Deutschtürken in der Stadt fürchten um ihre deutsche Staatsbürgerschaft, weil sie auch einen türkischen Pass haben. Turan Özkücük vom Integrationsrat rät ihnen, sich bei den Behörden zu melden, wenn sie sozial gesichert sind
Die Dortmunder Soziologie-Professorin Sigrid Metz-Goeckel erklärt, warum die Geburtenrate in Nordrhein-Westfalen weiter sinkt. Ganztagesschulen und ein neues Rollenverständnis könnten die Gebärfreudigkeit wecken, sagt sie