■ Jetzt will Bundesumweltministerin Merkel mit der SPD über die Lagerung von Atommüll sprechen. Auch Stromkonzerne und Polizei verlangen einen Entsorgungskonsens. Bürgerinitiative hofft auf Ausstiegsdebatte
■ Über 10.000 Castor-Gegner wollen den Atommülltransport nach Gorleben verhindern. Minister: Der Konvoi ist heute abend im Zwischenlager. Baufirmen reparieren zerstörte Straßen. Hohe Strahlenbelastung in Castor-Nähe
■ Castor-Gegner unterhöhlen die Straße, über die der Atommülltransport von Dannenberg nach Gorleben transportiert werden soll. Polizisten räumen Barrikaden. Verhandlungen über Zwischenlager in Süddeutschland
■ 30.000 Menschen haben am Wochenende in Lüneburg und dem Wendland gegen die Einlagerung von Atommüll in Gorleben protestiert. Noch nie waren so viele Mähdrescher und Trecker gegen den Atomstaat auf der Straße
■ Bundesregierung will Atomtransporte ins Zwischenlager Gorleben mit aller Gewalt durchsetzen. Im Bundestag nennt der Innenminister friedliche Blockaden eine Herausforderung der Demokratie. Buhrufe im Parlament
■ Niedersachsen will die Kosten für Castor-Transporte radikal senken: Künftig sollen sechs Behälter gleichzeitig auf die Schienen nach Gorleben. Gestern haben Atomkraftgegner acht Bahnstrecken mit Anschlägen lahmgelegt