■ Grüne streiten über den Atomausstieg und die von der Regi erung anvisierte Laufzeit von 30 Jahren für AKWs. Die Parteibasis will den Kompromiss nicht akzeptier en, Anti-Atom-Gruppen sehen Affront
■ Ein von Umweltminister Trittin beauftragter Rechtsgutachter hält die baldige Stilllegung der drei ältesten AKW für möglich. Befristung auf eine Laufzeit von 25 bis 26 Jahren sei verfassungsrechtlich unbedenklich
■ Bundesregierung bereitet für den Fall des Scheiterns der Konsensgespräche Gesetz zum Ausstieg aus der Atomkraft vor. AKW-Betreiber drohen mit Klage. 10.000 Menschen demonstrieren in Berlin für Ausstieg
■ Vertraulicher Bericht des Bundesamtes für Strahlenschutz: 16 Zwischenfälle in Brennelementefabrik und Zwischenlagern im Jahr 1998. Zusammengerechnet handelt es sich um drei Zwischenfälle pro Woche
■ Nach dem Atomunfall in Japan: Trittin im Aufwind. SPD fordert wieder mal Atomausstieg. Japanische Atomarbeiter sind wahrscheinlich tödlich verstrahlt