In der Landwirtschaft, der Textil- und der Lebensmittelverarbeitung leiden auch in Europa viele unter niedrigen Preisen und unsicheren Bedingungen. Einige Akteure zeigen, wie es anders gehen kann
In einer Werbekampagne von American Eagle sind rassistische Codes versteckt. Der darauf folgende Shitstorm mag laut sein – nützen tut er allein nichts.
Der Konsum von Fast Fashion ist besonders bei Topverdiener*innen hoch. Doch Qualität, Arbeiter*innen und Umwelt leiden unter den Billigmarken.
Auch beschädigte Kleidung darf seit Jahresanfang nicht mehr im Hausmüll entsorgt werden. Doch die neue EU-Regel im Sinne des Umweltschutzes hat Tücken.