Wie eine Region in Sachsen-Anhalt auf die Fertigung von Photovoltaik baut: Große Gewerbeflächen und saftige Zuschüsse sollen dafür sorgen, dass bis 2012 über 10.000 Menschen in der dortigen Solarindustrie tätig sind. Lediglich Photovoltaikanlagen sieht man dort selten auf den Dächern
Mit dem Bombardier-Werk in Ammendorf droht Halle seinen größten Arbeitgeber zu verlieren. Eine Rettung ist wenig realistisch: Bereits vor zwei Jahren wurde der Standort mit öffentlichen Geldern aufwendig vor einer Schließung bewahrt
Der Hammer, der auf einen Amboß schlägt, war das Symbol des Maschinenbauers Sket. Nun sind die Hallen leer, und die Belegschaft wartet auf das Ende ■ Von Annett Gröschner
■ Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Klaus Schucht (SPD) vor der Sitzung des Sket-Verwaltungsrats. Ungenehmigte Subventionen werden vorerst nicht zurückgefordert
Mit einem 100-Millionen-Vertrag für Sket rettet sich Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Höppner vor der Kritik der CDU. PDS kehrt zu ihrem Schmusekurs mit der Regierung zurück ■ Aus Magdeburg Uwe Ahlert
■ Die einstigen Geschäftsführer des ostdeutschen Anlagenbauers geben ein neues Kaufangebot ab. Der Aufsichtsrat berät heute wieder über Massenentlassung
Beim Magdeburger Maschinenbaukonzern SKET wird saniert, bis nichts mehr übrigbleibt. Von ehemals 13.000 Beschäftigten sollten wenigstens 1.200 ihren Job behalten dürfen. Denkste. ■ Von Jens Schmidt