Die Großbank soll Steuerflüchtlingen aus Frankreich geholfen haben, Geldin der Schweiz zu verstecken. Nun soll sie 4,5 Milliarden Euro Strafe zahlen
ca. 73 Zeilen / 2178 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Frankreichs Justiz ermittelt gegen die größte Bank des Landes wegen des Zahlungsverkehrs für Waffen. Der habe den Völkermord in Ruanda unterstützt.
ca. 118 Zeilen / 3519 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
BANKEN Die BNP Paribas hat das US-Embargo gegen Iran, Sudan und Kuba verletzt. Eigentlich kein Problem. Aber weil sie die Geschäfte in Dollars abwickelte, muss die Bank jetzt eine Rekordstrafe akzeptieren
ca. 79 Zeilen / 2490 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
ca. 38 Zeilen / 1148 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Erneut fordert Paris einen schwächeren Euro, um Frankreichs Exporte zu fördern. In Berlin trifft diese Forderung auf wenig Begeisterung.
ca. 122 Zeilen / 3655 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Bericht
Kann das sein? Nachdem die lange geforderte Abgabe auf Finanztransaktionen endlich beschlossen ist, bremsen nun plötzlich die zuletzt größten Befürworter.
ca. 101 Zeilen / 3009 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
ca. 56 Zeilen / 1930 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
HANDEL Vom Lebensmittelmarkt bis hin zu Kleinkrediten für Existenzgründer: Die Genossenschaft ist eine Unternehmensform mit vielen Gesichtern. Ein hohes Maß an Mitsprache und Gestaltung verbindet die Akteure aus vielen Branchen
ca. 176 Zeilen / 5146 Zeichen
Quelle: Sonntaz
Ressort: Spezial
ca. 85 Zeilen / 2420 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Er soll seiner Bank einen Schaden von fast fünf Milliarden Euro verursacht haben. Dafür wurde er bereits verurteilt. Jetzt geht der frühere Risiko-Trader Jérôme Kerviel in Berufung.
ca. 78 Zeilen / 2337 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Vollendet Sarkozy mit dem Einführen der Transaktionssteuer jetzt das, was die Globalisierungskritiker von Attac dereinst begannen? Nein. Ist aber nicht schlimm.
ca. 141 Zeilen / 4225 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Die Fiktion vom total globalen Finanzmarkt verliert an Wert. Ein Indiz dafür ist Sarkozys Finanztransaktionsteuer, die im Sommer kommen soll.
ca. 63 Zeilen / 1867 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Kurz vor den Wahlen kündigt Präsident Sarkozy so einiges an. Finanztransaktionen werden besteuert, die Mehrwertsteuer erhöht und die 35-Stunden-Woche abgeschafft.
ca. 101 Zeilen / 3019 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Nach dem EU-Gipfel steht Nicolas Sarkozy noch stärker in der Kritik als zuvor. Jetzt ist nämlich klar, dass Deutschland auch ohne Frankreich dirigieren kann.
ca. 73 Zeilen / 2176 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
KRISE Französische Großbank unter Druck
ca. 44 Zeilen / 1208 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
EUROKRISE II Französische Banken wollen dem Land mehr Zeit zur Rückzahlung von Anleihen geben
ca. 47 Zeilen / 1409 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Die Franzosen wundern sich über die deutsche Eurodebatte, geben sich fatalistisch und verdrängen unangenehme Tatsachen.
ca. 77 Zeilen / 2307 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Immer mehr große Unternehmen gehen offener mit der Bezahlung ihrer Manager um. In Frankreich haben sich die Managergehälter in den letzten drei Jahren halbiert.
ca. 100 Zeilen / 2981 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
FRANKREICH Bankkonten am „Cash Day“ doch nicht geplündert. Aktion aber ein propagandistischer Erfolg
ca. 78 Zeilen / 2389 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Der französische Ex-Fußball-Profi Eric Cantona ruft dazu auf, das eigene Konto am 7.12. leer zu räumen, um die Macht der Banken zu brechen. Die Anhängerschaft wächst.
ca. 82 Zeilen / 2439 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.