taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 7 von 7
In Rio de Janeiro gehen die Behörden gegen einen angeblichen Pastor vor. Er hat den Ärmsten Segen und Wunder per Schnellüberweisung verkauft.
9.10.2025
Viele Menschen in Brasilien sind in Freikirchen organisiert. Häufig sind sie homophob. Eine queere Gemeinde versucht, dem etwas entgegenzusetzen.
14.5.2025
Der Verkauf der Neuen Nazarethkirche an eine rechte Freikirche ist trotz aller Kritik nicht zu stoppen – sagt jedenfalls Mittes neue Bürgermeisterin.
28.10.2022
Stefanie Remlinger und ihre Partei sollten sich gut überlegen, was ihnen die Zivilgesellschaft in Mitte wert ist.
27.10.2022
In Brasiliens Freikirchen folgt der Teufelsaustreibung die Zeche. Denn die Gemeinden müssen an den Mutterkonzern Franchise-Gebühren zahlen.
17.10.2013
Korruption, verfehlte Verkehrspolitik und ein überholtes Gesellschaftskonzept: Die Brasilianer protestieren gegen ein Bündel von Problemen.
27.6.2013