• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2023
  • Info
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 1145

  • RSS
    • 18. 3. 2023, 09:19 Uhr
    • Politik
    • Asien

    China-Experte über Ukraine und Taiwan

    „China ist in einem Dilemma“

    Das Land leide unter dem Ukraine-Krieg, so Cheng Li: An einer Blockkonfrontation habe es kein Interesse, an einer Niederlage Russlands aber auch nicht.  

    Xi Jinping reckt seine Faust

      ca. 238 Zeilen / 7117 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: politik

      Typ: Interview

      • 15. 3. 2023, 16:48 Uhr
      • Politik
      • Asien

      Diplomatie in Honduras

      „Sí“ zu China und „no“ zu Taiwan

      Honduras will diplomatische Beziehungen zu China. Damit muss das zentralamerikanische Land wegen der Ein-China-Politik zwangsläufig Taiwan fallen lassen.  Sven Hansen

      Die honduranische Präsidentin Xiomara Castrro spricht im September in einem roten Kleid vor der Uno.

        ca. 104 Zeilen / 3112 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        Typ: Bericht

        • 13. 3. 2023, 13:55 Uhr
        • Politik
        • Asien

        Volkskongress in China

        Ein Paukenschlag zum Schluss

        Dritte Amtszeit für Xi Jinping, weniger Konsens und das Militär als „Mauer aus Stahl“:​ Mit dem Volkskongress endet in China endgültig die Reformära.  Fabian Kretschmer

        Mitglied einer Militärkapelle mit Blasinstrument in Untersicht vor der Kulisse des Chinesischen Volkskongresses

          ca. 156 Zeilen / 4657 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Ausland

          Typ: Bericht

          • 5. 3. 2023, 10:50 Uhr
          • Politik
          • Asien

          Chinas Nationaler Volkskongress tagt

          Weniger Wachstum, mehr Rüstung

          Reformen statt schnelles Wachstum: Premier Li Keqiang schlägt bescheidene Töne an und hält sich sogar in Bezug zu Taiwan mit Drohungen zurück.​  Fabian Kretschmer

          Premier Li Keqiang eröffnet mit seinem Bericht den Nationalen Volkskongress in der in rot gehaltenen Großen Halle des Volkes.

            ca. 162 Zeilen / 4859 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Ausland

            Typ: Bericht

            • 3. 3. 2023, 00:00 Uhr
            • meinung + diskussion, S. 12
            • PDF

            debatte

            Vermitteln, nicht einmischen

            Chinas lange erwartete „Friedensstrategie“ für den Ukrainekrieg ist zugleich eine Umformung der UN-Charta nach chinesischem Verständnis  Nora Sausmikat

            • PDF

            ca. 187 Zeilen / 5588 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Meinung und Diskussion

            • 2. 3. 2023, 08:14 Uhr
            • Politik
            • Asien

            Lukaschenko zu Besuch in China

            Balztanz mit russischen Argusaugen

            Der belarussische Präsident hofft auf mehr wirtschaftliche Zusammenarbeit und Investitionen aus China – und mehr Unabhängigkeit von Russland.  Fabian Kretschmer

            Lukaschenko und Xi Jinping

              ca. 140 Zeilen / 4191 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Schwerpunkt

              Typ: Bericht

              • 28. 2. 2023, 11:10 Uhr
              • Politik
              • Deutschland

              Paul Schäfer zu „Friedensbewegung“

              „Ohne Dialektik geht es nicht“

              Aus dem Wagenknecht-Schwarzer-Bündnis wird keine neue Friedensbewegung, glaubt der Linke Paul Schäfer. Waffen und Diplomatie seien kein Widerspruch.  

              Demonstranten mit Friedenssymbolen

                ca. 344 Zeilen / 10293 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Inland

                Typ: Interview

                • 25. 2. 2023, 17:55 Uhr
                • Gesellschaft
                • Kolumnen

                Chinesische Spionage-Flugkörper

                Mehr als nur 99 Luftballons

                Kolumne Der rote Faden 

                von Shi Ming 

                Ballons am Himmel sind kein Anlass mehr für Heiterkeit. Sondern für Sorge: Wir wissen nicht, wozu die chinesische Spionage imstande ist – und wofür.  

                Ein Ballon und Kampfflugzeug ist am Himmel zu sehen

                  ca. 117 Zeilen / 3502 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Meinung und Diskussion

                  Typ: Kolumne

                  • 25. 2. 2023, 00:00 Uhr
                  • politik, S. 6
                  • PDF

                  Pekings prekäre Doppelstrategie

                  Eine „Friedensinitiative“ für die Ukraine hatte China vollmundig angekündigt. Das Ergebnis entsetzt Europa und freut den Kreml  Fabian Kretschmer

                  • PDF

                  ca. 141 Zeilen / 4208 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: politik

                  • 22. 2. 2023, 17:43 Uhr
                  • Politik
                  • Asien

                  China-Außenpolitiker Wang in Moskau

                  Zum Handschlag im Kreml

                  Wang und Putin zelebrieren ihre Beziehungen. Dabei lässt der freundliche Besuch Pekings Ukraine-Friedensinitiative noch unglaubwürdiger erscheinen.  Fabian Kretschmer

                  Wladmiri Putin betritt lächelnd mit geöffneten Armen den Konferenzraum

                    ca. 140 Zeilen / 4183 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Schwerpunkt

                    Typ: Bericht

                    • 21. 2. 2023, 13:55 Uhr
                    • Politik
                    • Asien

                    Taiwan in Zeiten des Ukraine-Kriegs

                    Das blau-gelbe Vorbild

                    Taiwan denkt bei Russlands Krieg gegen die Ukraine an die Bedrohung durch China. Doch das Selbstvertrauen auf der kleinen Insel ist stark.  Leonardo Pape

                    Protestplakate in den Farben der Ukraine

                      ca. 309 Zeilen / 9247 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Ausland

                      Typ: Longread

                      • 8. 2. 2023, 17:20 Uhr
                      • Politik
                      • Asien

                      Grundsatzrede zeigt Stoßrichtung Chinas

                      Das Weltbild des Xi Jinping

                      Eine „Verwestlichung“ lehnt Chinas Staatschef in einer vor Selbstbewusstsein nur so strotzenden Grundsatzrede ab. Und über allem steht die Partei.  Fabian Kretschmer

                      Portrait Xi Jinping

                        ca. 90 Zeilen / 2686 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Ausland

                        Typ: Bericht

                        • 6. 2. 2023, 16:41 Uhr
                        • Politik
                        • Amerika

                        Mutmaßliche Spionage

                        Chinas Ballon sorgt weiter für Ärger

                        Peking bestätigt, dass auch der über Kolumbien gesichtete Ballon aus China stammt. Und verschärft die Kritik am Abschuss durch die USA.  

                        Ein weißer Ballon in einem wolkenlosen Himmel

                          ca. 88 Zeilen / 2632 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Ausland

                          Typ: Bericht

                          • 6. 2. 2023, 00:00 Uhr
                          • Seite 1, S. 1
                          • PDF

                          China testet politische Wetterlage

                          Die USA schießen einen mutmaßlichen Spionageballon aus China ab. Der Vorfall belastet die ohnehin angespannte Beziehung beider Länder3

                          • PDF

                          Quelle: taz

                          Ressort: Seite 1

                          • 5. 2. 2023, 18:58 Uhr
                          • Gesellschaft
                          • Debatte

                          Ballon-Konfrontation von China und USA

                          Kräftemessen am Himmel

                          Kommentar 

                          von Dominic Johnson 

                          China lässt einen Ballon über dem US-Gebiet fliegen, die USA schießen ihn ab. Beide Seiten demonstrieren damit ihre Macht – und die Anspannung wächst.  

                          Xi Jinping und Joe Biden wollen sich die Hand geben

                            ca. 87 Zeilen / 2609 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Seite 1

                            Typ: Kommentar

                            • 5. 2. 2023, 17:04 Uhr
                            • Politik
                            • Amerika

                            Chinesischer Spionageballon

                            Mehr als nur heiße Luft

                            Schuld haben immer die anderen: Pekings Reaktion auf den Ballon-Vorfall legt Chinas diplomatisches Unvermögen offen – mit gravierenden Folgen.  Fabian Kretschmer

                            Außenpolitiker an einem Tisch vor US- und China-Flaggen

                              ca. 157 Zeilen / 4686 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Schwerpunkt

                              Typ: Bericht

                              • 6. 1. 2023, 00:00 Uhr
                              • inland, S. 6
                              • PDF

                              Testpflicht für China-Reisende

                              Bundesregierung setzt EU-Empfehlung zu Corona um  Tanja Tricarico

                              • PDF

                              ca. 78 Zeilen / 2317 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Inland

                              • 5. 1. 2023, 08:42 Uhr
                              • Gesellschaft
                              • Gesundheit

                              Testpflicht für Einreisende aus China

                              Mit garantiert geringer Wirkung

                              Kommentar 

                              von Klaus Hillenbrand 

                              Die Erfahrung lehrt, dass eine Testpflicht die Ausbreitung von Viren kaum verhindern kann. China lässt sich nicht unter Quarantäne stellen.  

                              Eine Frau mit Mundschutz auf einem Gehweg

                                ca. 69 Zeilen / 2049 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Meinung und Diskussion

                                Typ: Kommentar

                                • 4. 1. 2023, 19:02 Uhr
                                • Politik
                                • Europa

                                EU-Corona-Maßnahmen für Reisende aus China

                                Die EU ist über Covid-19 uneins

                                Die EU-Mitgliedsstaaten berieten über ein einheitliches Vorgehen gegen Coronazahlen in China. Im Gespräch sind eine Testpflicht und Abwasserkontrolle.  Eric Bonse

                                Menschen mit Schutzmasken

                                  ca. 101 Zeilen / 3014 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Ausland

                                  Typ: Bericht

                                  • 28. 12. 2022, 16:52 Uhr
                                  • Politik
                                  • Asien

                                  Spannungen mit China

                                  Taiwan verlängert die Wehrpflicht

                                  Aus Sorge vor China verlängert die Regierung in Taipeh die Pflichtdienstzeit für Männer beim Militär. Statt vier beträgt sie nun zwölf Monate.  Leonardo Pape

                                  Uniformierte mit Waffen bei der Ausbildung

                                    ca. 104 Zeilen / 3119 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Ausland

                                    Typ: Bericht

                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Veranstaltungen
                                        • Shop
                                        • taz lab 2023
                                        • Info
                                        • Anzeigen
                                        • wochentaz
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Talk
                                        • Queer Talks
                                        • taz wird neu
                                        • taz in der Kritik
                                        • Kirchentag 2023
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • neu
                                        • Thema
                                        • Panter Stiftung
                                        • Panter Preis
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Mastodon
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln