taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 11 von 11
Außenministerin Baerbock hat die ersten Beute-Bronzen an Nigeria zurückgegeben. Für das westafrikanische Land ist das ein bedeutender Schritt.
20.12.2022
In Nigers Hauptstadt Niamey werden Studierende aus Westafrika zu Wasserstoff-Expert*innen ausgebildet. Das soll Deutschland grüne Energie sichern.
2.6.2022
Die Welthandelsorganisation steckt in einer grundlegenden Krise. Darin steckt auch die Chance für Ngozi Okonjo-Iweala, die neue WTO-Chefin.
16.2.2021
Erstmals Frau und Afrikanerin: Ngozi Okonjo-Iweala wird Chefin der Welthandelsorganisation WTO. Sie hatte mal ein Problem wegen Wikileaks.
15.2.2021
Präsident Buhari hat die Nominierungen für seine Regierungsmitglieder bekanntgegeben. Verteilt sind die Posten aber noch lange nicht.
7.10.2015
Seit der Ex-Militäroffizier an der Macht ist, läuft der Strom zuverlässiger in Nigeria. Mit der Ämtervergabe hat er es jedoch nicht eilig.
6.10.2015
Ex-Agrarminister Adesina wird Präsident der Afrikanischen Entwicklungsbank. Er hinterlässt einen Sektor, in dem Reformen erfolgreich waren.
29.5.2015
Bundesminister Gerd Müller hat nur einen Mini-Etat, sein Einfluss im Kabinett ist gering. Dennoch macht der CSU-Mann gute Arbeit.
10.9.2014
Der Entwicklungsressortchef Gerd Müller ruft zum Boykott des Energiemultis auf. Kritik übt der CSU-Mann aber auch am Sportartikelhersteller Adidas.
Ngozi Okonjo-Iweala soll die Korruption in ihrem Land bekämpfen. Nach Enthüllungen von Wikileaks steht Nigerias Finanzministerin jetzt allerdings selbst unter Verdacht.
16.9.2011
Der Mord an Justizminister Ige verunsichert das politische Establishment. Präsident beruft eine Krisensitzung ein