• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 570

  • RSS
    • 15. 8. 2022, 15:30 Uhr
    • Sport

    Sprinterin mit EM-Ambitionen

    Eine Fetzngaudi für Olympia dahoam

    Sommer- und Winterolympionikin Alexandra Burghardt träumt nicht nur von einer Sprintmedaille. Sie wirbt für Olympische Spiele in München.  Andreas Rüttenauer

    Sprinterin Alexandra Burghardt in Nahaufnahme im Nationaltrikot

      ca. 100 Zeilen / 2993 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Sport

      Typ: Bericht

      • 17. 2. 2022, 09:31 Uhr
      • Sport

      Begehrtes olympisches Maskottchen

      Ein Stofftier und seine Hehler

      Kolumne Drinnen und Draußen 

      von Fabian Kretschmer 

      Vor Beginn der Winterspiele war das Maskottchen „Bing Dwen Dwen“ noch ein Ladenhüter. Jetzt interessieren sich sogar Spekulanten für ihn.  

      Kanada's Snowboarder Max Parrot hält Maskottchen in die Höhe

        ca. 78 Zeilen / 2324 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Sport

        Typ: Kolumne

        • 16. 2. 2022, 15:55 Uhr
        • Sport

        Deutsche Rodel- und Bob-Euphorie

        Der deutsche Kanal

        Im Eiskanal von Yanqing rumpeln sich reihenweise deutsche Athleten zu Gold. Hierzulande ist das dennoch für viele Menschen der reinste TV-Genuss.  Johannes Kopp

        Deutsche Vierer-Bob beim Start

          ca. 84 Zeilen / 2506 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Sport

          Typ: Bericht

          • 13. 2. 2022, 14:04 Uhr
          • Sport

          Zugang zu chinesischen Olympiasiegern

          Nationale Nischen

          Es ist nicht einfach, sich chinesischen Olympiasiegern wie dem Eisschnellläufer Gao Tingyu zu nähern. Eigentlich ist das auch gar nicht vorgesehen.  Andreas Rüttenauer

          Gao Tingyu mit chinesischer Fahne auf der Eislaufbahn

            ca. 142 Zeilen / 4236 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Sport

            Typ: Bericht

            • 13. 2. 2022, 14:01 Uhr
            • Sport

            Olympia und seine ersten Male

            Die ewige Premiere

            Kolumne Drinnen und Draußen 

            von Andreas Rüttenauer 

            Bei den Olympischen Spielen passiert immer und ständig etwas zum ersten Mal. Nur: In der Dauerschleife wirkt das Besondere schnell fad.  

            First ever: Yuma Kagiyama, der fünftjüngste Sportler in Irgendwas. Wow!

              ca. 81 Zeilen / 2410 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Sport

              Typ: Kolumne

              • 16. 2. 2022, 16:49 Uhr
              • Sport

              Ski-Legende über Naturschutz im Gebirge

              „Brauchen nachhaltige Konzepte“

              Man müsse sich dringend fragen, ob Sommertrainingslager noch zeitgemäß seien, sagt Felix Neureuther. Von der Natur werde sein Sport allerdings immer etwas abverlangen.  

              Vater und Sohn: Christian und Felix Neureuther 2020 am Nockherberg in zünftiger Tracht.

                ca. 208 Zeilen / 6227 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Hintergrund

                Typ: Interview

                • 12. 2. 2022, 09:54 Uhr
                • Sport

                Online-Shitstorm bei Olympia

                Ignorant und hysterisch

                Kolumne Drinnen und Draußen 

                von Fabian Kretschmer 

                In der deutschen Twitter-Sphäre gibt es einen seltsam-dämlichen Shitstorm über Chinas „Big Air“-Schanze. Dabei zeigt sie ökologischen Fortschritt.  

                Freestyle Skifahrerin Eileen Gu bei einem Sprung.

                  ca. 81 Zeilen / 2418 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Hintergrund

                  Typ: Kolumne

                  • 7. 2. 2022, 19:01 Uhr
                  • Politik
                  • Deutschland

                  CDU-Menschenrechtsexperte über Olympia

                  „Wer schweigt, macht sich schuldig“

                  Das IOC mache sich zum Komplizen einer Diktatur. Auch die deutsche Wirtschaft stelle Absatz über Menschenrechte, sagt CDU-Politiker Michael Brand.  

                  VW-Angestellte posieren in einem Shanghaier VW-Werk

                    ca. 310 Zeilen / 9273 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Schwerpunkt

                    Typ: Interview

                    • 8. 2. 2022, 00:00 Uhr
                    • Seite 1, S. 1
                    • PDF

                    Gold für Deutschland!

                    Noch wichtiger als die Olympiamedaille im Biathlon: Die deutsche Industrie verdient jedes Jahr zig Milliarden Euro in China, vor allem mit teuren Autos. Der CDU-Menschenrechtsexperte Michael Brand fordert mehr Transparenz und Verantwortungsgefühl angesichts der Diktatur: „Wegschauen ist eine Schande für Siemens und auch für VW und damit leider auch für unser Land“3, 11 Und nun zum Sport18, 19

                    • PDF

                    Quelle: taz

                    Ressort: Seite 1

                    • 4. 2. 2022, 15:39 Uhr
                    • Sport

                    In der Olympischen Blase

                    Die Weiße Armee hat alles im Griff

                    Der taz-Reporter ist in Peking eingetroffen. Securities scannen QR- Codes, schicken ihn zum PCR-Test, dann aufs Hotelzimmer. Ein Erfahrungsbericht.  Andreas Rüttenauer

                    Mann in weißer Schutzkleidung

                      ca. 150 Zeilen / 4492 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Hintergrund

                      Typ: Bericht

                      • 4. 2. 2022, 15:21 Uhr
                      • Sport

                      Athletensprecherin Miller über Olympia

                      „Wir brauchen rote Linien“

                      Mareike Miller, Vorstandsmitglied vom Verein Athleten Deutschland, erklärt, was Sportler an den Spielen in China besorgt und was getan werden muss.  

                      Deutsche Athleten steigen mit ihren Koffern aus dem Bus

                        ca. 163 Zeilen / 4878 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Hintergrund

                        Typ: Interview

                        • 2. 2. 2022, 15:55 Uhr
                        • Sport

                        Olympische Winterspiele 1936

                        Die vergessene Demonstration

                        Die Norwegerin Laila Schou Nilsen verweigerte bei der Winter-Olympiade 1936 in Garmisch-Partenkirchen den Hitlergruß. Eine Erinnerung.  Elke Wittich

                        Portraitaufnahme mit Ski von Laila Schou Nilsen

                          ca. 146 Zeilen / 4365 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Sport

                          Typ: Bericht

                          • 30. 12. 2021, 12:23 Uhr
                          • Sport
                          • Kolumnen

                          Boykottdebatten um Olympia

                          Macht Sport!

                          Kolumne Press-Schlag 

                          von Martin Krauss 

                          Annalena Baerbock wird in Peking fehlen. Das zeigt, wie mächtig der Sport geworden ist. Nun müssen nur noch die Aktiven stärker werden.  

                          Wintersportler in Norwegen halten einen Protestplakat "Treat us with respect" in die Höhe

                            ca. 124 Zeilen / 3711 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Sport

                            Typ: Kolumne

                            • 8. 12. 2021, 00:00 Uhr
                            • Seite 1, S. 1
                            • PDF

                            Deutschlands neue Regierung knallhart zu China:
                            Keine Kanzlerin bei Olympia!

                            Die Debatte über einen politischen Boykott der Winterspiele in Peking 3 Die Vorbereitungen für den Machtwechsel am Mittwoch in Berlin 6, 14, 20

                            • PDF

                            Quelle: taz

                            Ressort: Seite 1

                            • 8. 12. 2021, 00:00 Uhr
                            • Seite 1, S. 1
                            • PDF

                            Kommentar von Sven Hansen

                            Richtige Symbolik

                            • PDF

                            ca. 83 Zeilen / 2475 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Seite 1

                            • 7. 12. 2021, 18:04 Uhr
                            • Sport

                            Boykott der Winterspiele 2022 in Peking

                            Olympia mit politischem Anstrich

                            Die US-Regierung hat angekündigt, die Pekinger Winterspiele diplomatisch zu boykottieren. Für Chinas Image könnte das Folgen haben.  Johannes Kopp

                            Ein Snowboarder trägt ein Kuscheltierkostüm

                              ca. 181 Zeilen / 5404 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Schwerpunkt

                              Typ: Bericht

                              • 7. 12. 2021, 17:30 Uhr
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Chinapolitik der neuen Bundesregierung

                              Harter Kurs versus Pragmatismus

                              Die künftige Außenministerin Baerbock kündigt einen kritischeren Umgang mit China an. Bald-Kanzler Scholz setzt eher auf Verständigung.  Fabian Kretschmer

                              Bei einer Messe bestaunen Menschen um einen silbernen großen Mercedes herum

                                ca. 133 Zeilen / 3963 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Schwerpunkt

                                Typ: Bericht

                                • 6. 12. 2021, 00:00 Uhr
                                • leibesübungen, S. 19
                                • PDF

                                Spitzen gegen neue Verbandsspitze

                                Im DOSB-Präsidium sind Exspitzensportlerinnen vertreten. Expräsident Hörmann spricht von „Umsturz“  

                                • PDF

                                ca. 65 Zeilen / 1934 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Sport

                                • 20. 11. 2021, 13:35 Uhr
                                • Sport

                                Quereinstieg in den Bobsport

                                Sprint auf Eis

                                Leichtathletinnen sind im Bobsport begehrt. Deborah Levi will sich mit Beginn der Weltcup-Saison für die Winterspiele in Peking qualifizieren.  Susanne Rohlfing

                                Bob im Eiskanal mit Deborah Levi und Laura Nolte

                                  ca. 134 Zeilen / 3993 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Sport

                                  Typ: Bericht

                                  • 15. 11. 2021, 00:00 Uhr
                                  • leibesübungen, S. 18
                                  • PDF

                                  Zoff vor der Neuwahl

                                  CSU-Politiker Stephan Mayer will nicht mehr DOSB-Präsident werden. Im Verband wächst der Unmut  

                                  • PDF

                                  ca. 70 Zeilen / 2100 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Sport

                                • weitere >
                                Suchformular lädt …

                                Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                Nachdruckrechte

                                Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Arbeiten in der taz
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Veranstaltungen
                                      • Info
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz lab 2022
                                      • taz Talk
                                      • Queer Talks
                                      • taz wird neu
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Thema
                                      • Panter Stiftung
                                      • Panter Preis
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • e-Kiosk
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln