Der Bulgare Boris Stanchov war Profiboxer. Er kämpfte mit falscher Lizenz für wenig Geld. Seine Kämpfe sollte er verlieren. Nun starb der 23-Jährige.
ca. 142 Zeilen / 4253 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Das 3:2 von Arsenal London in der Champions League zeigt mal wieder: Bei Traumtoren zählt nichts mehr als das Scheitern des Gegners.
ca. 73 Zeilen / 2171 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Der knochenharte Verteidiger genoss Kultstatus. Man nannte ihn den „bulgarischen Wolf“. Nun starb Trifon Iwanow mit nur 50 Jahren.
ca. 116 Zeilen / 3472 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Ein israelisches Juniorenfußballteam hat während eines Trainingslagers in Bulgarien Magenprobleme bekommen. Nun kursieren Vorwüfe.
ca. 130 Zeilen / 3894 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Iordan Iovtchev ist der älteste Turner bei den Spielen. Gegen die Jungspunde hat er keine Chance. Egal, denn er hat etwas anderes im Blick als die Medaillen.
ca. 68 Zeilen / 2015 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Bericht
Eine geleakte US-Botschafts-Depesche beschreibt die mafiösen Strukturen im bulgarischen Fußball. Seit 1993 sollen 15 Teambesitzer ermordet worden sein.
ca. 133 Zeilen / 3977 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Herausforderer Wesselin Topalow fürchtet ein finales Remis. Denn dann wird Schnellschach gespielt, die Lieblingsdisziplin seines Gegners Viswanathan Anand.
ca. 97 Zeilen / 2887 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Im Duell gegen Herausforderer Wesselin Topalow lässt sich Weltmeister Viswanathan Anand nicht einmal von fehlender Beleuchtung aus der Ruhe bringen.
ca. 131 Zeilen / 3915 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Titelverteidiger Viswanathan Anand lässt sich lange Zeit und verliert die Auftaktpartie gegen den bulgarischen Herausforderer Wesselin Topalow dennoch deutlich.
ca. 135 Zeilen / 4038 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Die Exweltmeister im Schach, Wladimir Kramnik und Wesselin Topalow, pflegen weiter ihre Feindschaft. Auf den verweigerten Handschlag folgt ein Schlagabtausch am Brett.
ca. 118 Zeilen / 3527 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Das Schachgenie Wesselin Topalow darf nicht an der Schach-WM in Mexiko teilnehmen. Bulgarien ist in Aufruhr.
ca. 110 Zeilen / 3297 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Der Bulgare Weselin Topalow kann zwar das Schachturnier der Weltelite im niederländischen Wijk aan Zee vor seinem russischen Dauerrivalen Wladimir Kramnik gewinnen. Aber er gilt nun auch als Manipulator am Brett
ca. 101 Zeilen / 3139 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Nach einer Epoche der Korruption und mafiösen Geschäftsbeziehungen ist wieder Normalität in den bulgarischen Fußball eingekehrt. Die Erfolge von Lewski Sofia spiegeln diese Entwicklung wider
ca. 160 Zeilen / 4938 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Die stumme „Revolution“ wirkt Wunder: Maulkorb für Großmeister garantiert Schach-Schlachten statt Remisvereinbarungen
ca. 143 Zeilen / 4197 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Das Internationale Olympische Komitee suspendiert sein Mitglied Ivan Slawkow wegen Korruptionsverdachts. Er hatte getarnten BBC-Reportern Stimmen für die Olympiabewerbung Londons 2012 zum Kauf angeboten
ca. 105 Zeilen / 3152 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Der Besuch eines Erstligaspiels in der bulgarischen Provinz ist heutzutage eine eher freudlose Angelegenheit. Wo einst Krassimir Balakow das Publikum verzauberte, herrscht angesichts der ruinösen Verhältnisse inzwischen stille Duldsamkeit ■ Aus Tarnovo Wolfgang Kehl
ca. 388 Zeilen / 12286 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.