taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 5 von 5
Erstmals haben Forscher bei Mäusen funktionsfähige Eizellen aus Stammzellen gezüchtet. Das kann bald auch für Menschen möglich sein.
18.10.2016
Japanische Forscher wollen mit Mini-Uterus die Erfolgsrate bei der künstlichen Befruchtung erhöhen. Mit Mäuseembryonen funktioniert es schon
Stammzellenforscher können angeblich menschliche Ohne-Sex-Fortpflanzung ermöglichen. Ändert das alles?
Angestellte des Konzerns, die eine künstliche Befruchtung durchführen lassen, können Canon die Rechnung schicken
■ Gentechniker in den USA und Japan klonen mit Kühen. In Texas wurden zwei genmanipulierte Kälber geboren. In Wisconsin lassen Wissenschaftler sogar Schafe und Ratten von Kühen austragen. Hier gab es nur Fehlgeburten