• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 5 von 5

  • RSS
    • 16. 4. 2019
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Eddie Izzard über Sprache und Identität

    „Ich toure gerade als Mädchen“

    Der britische Komiker Eddie Izzard improvisiert auf Englisch, Französisch – und nun auch auf Deutsch. Ein Gespräch über Sprache und das Leben.  

    Eddie Izzard, britischer Komiker

      ca. 264 Zeilen / 7896 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Gesellschaft

      Typ: Interview

      • 28. 3. 2014
      • DOSSIER, S. 06
      • PDF

      Klassenkampf im Schützengraben

      GEDÄCHTNIS Britische Konservative empören sich, wenn Komiker böse Scherze über das sinnlose Sterben machen. Es geht um den richtigen Platz des Ersten Weltkriegs im nationalen Gedächtnis. Eine Debatte, die überall in Europa geführt wirdBENJAMIN ZIEMANN

      • PDF

      ca. 309 Zeilen / 8673 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Schwerpunkt

      • 21. 1. 2008
      • Gesellschaft, S. 14
      • PDF

      Kindliches Gelächter

      Ende der Legende, Teil 2: Doch, Kinder mögen wirklich keine Clowns. Ist das denn so schwer zu verstehen?  JAF

      • PDF

      ca. 53 Zeilen / 1628 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Gesellschaft

      • 6. 9. 2002
      • Kultur, S. 15
      • PDF

      Komische Repräsentanten

      Was lachst du? Die Gratwanderung der Proll-Komödie in multikulturellen Zeiten. Anmerkungen zum Genre der „Migranten-Comedy“ zum Filmstart der englischen Erfolgskomödie „Ali G. Indahouse“  DANIEL BAX

      • PDF

      ca. 383 Zeilen / 11649 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Kultur

      • 5. 2. 1997
      • Kultur, S. 23
      • PDF

      Bühne übergebrettert

      ■ Zu Gast bei der „Confedaracy of Fools“  Klaus Rathje

      • PDF

      ca. 56 Zeilen / 1678 Zeichen

      Quelle: taz Hamburg

      Ressort: Kultur

    Suchformular lädt …

    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

    Nachdruckrechte

    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

    • taz
      • Themen
        • Politik
          • Deutschland
          • Europa
          • Amerika
          • Afrika
          • Asien
          • Nahost
          • Netzpolitik
        • Öko
          • Ökonomie
          • Ökologie
          • Arbeit
          • Konsum
          • Verkehr
          • Wissenschaft
          • Netzökonomie
        • Gesellschaft
          • Alltag
          • Reportage und Recherche
          • Debatte
          • Kolumnen
          • Medien
          • Bildung
          • Gesundheit
          • Reise
          • Podcasts
        • Kultur
          • Musik
          • Film
          • Künste
          • Buch
          • Netzkultur
        • Sport
          • Fußball
          • Kolumnen
        • Berlin
          • Nord
            • Hamburg
            • Bremen
            • Kultur
          • Wahrheit
            • bei Tom
            • über die Wahrheit
          • Die neue taz FUTURZWEI
          • Abo
          • Genossenschaft
          • taz zahl ich
          • Info
          • Veranstaltungen
          • Shop
          • Anzeigen
          • taz lab 2022
          • taz FUTURZWEI
          • taz Talk
          • Arbeiten in der taz
          • taz wird neu
          • taz in der Kritik
          • taz am Wochenende
          • Blogs & Hausblog
          • LE MONDE diplomatique
          • Thema
          • Panter Stiftung
          • Panter Preis
          • Recherchefonds Ausland
          • Reisen in die Zivilgesellschaft
          • Christian Specht
          • e-Kiosk
          • Salon
          • Kantine
          • Archiv
          • Social Media seit 1979
          • Hilfe
          • Hilfe
          • Kontakt
          • Impressum
          • Redaktionsstatut
          • Datenschutz
          • RSS
          • Newsletter
          • Informant
        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln