Herfried Münkler analysiert in „Macht im Umbruch“ die geopolitische Lage. In Europa gilt es die Kooperation von Paris, Berlin, London, Warschau zu organisieren. Deutschland muss seinen Job machen
Wäre dieses Buch ein Fußballspiel, würde sein Autor ihm womöglich zu viel Tändelei mit dem Ball vorwerfen. Der Weltmeister und TV-Experte Christopher Kramer hat einen abstiegsbedrohten Coming-of-Age-Roman geschrieben
Vor acht Jahrzehnten ist die Büchersammlung des deutsch-jüdischen Religionsphilosophen Franz Rosenzweig in Tunesien gestrandet. Die Münchner Historikerin Julia Schneidawind hat die Bände dort wieder entdeckt. Über die Odyssee von mehr als 3.000 Büchern
Literaturwissenschaftler Engberg-Pedersen analysiert die Verschmelzung von Kunst und Militär. Er erklärt, wie Ästhetik im Krieg instrumentalisiert wird.
Die Schriftstellerin Yasmina Reza, berühmt für ihre Theaterstücke, hat Gerichtsreportagen geschrieben – beeindruckende Feldstudien menschlichen Verhaltens: „Die Rückseite des Lebens“