taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 8 von 8
Jenny Erpenbeck hat den renommierten Booker Prize erhalten. Obwohl nicht nur ihre Reden, sondern auch ihre Bücher durch Ostdeutschtümelei verblüffen.
30.5.2024
Wer das rechte Wahlverhalten in Österreich und Ostdeutschland verstehen möchte, muss sich mit dem Stadt-Land-Gefälle befassen.
11.6.2019
In Leipzig begeht man dieser Tage den 40. Geburtstag eines Phänomens namens Ostpunk. In der DDR wurde es noch mit allen Mitteln unterdrückt.
1.5.2017
WAS BLEIBT „100 Gedichte aus der DDR“ – vom heiligen Nonsens der Lyrik in einem untergegangenen Land
Jana Hensel las aus „Zonenkinder“ – und in Dresden prallten die Wahrnehmungen der Wendezeit aufeinander
Um ein Buch über die bedrohlichen Ostdeutschen zu verkaufen, muss die Schriftstellerin Luise Endlich schon wieder umziehen
Adolf Endler passt in keine Form. Das Irrlicht der DDR-Literatur wird jetzt mit einer Gesamtausgabe geehrt ■ Von Frauke Meyer-Gosau
■ Eintagsliteratur, die sich niemand in die Schrankwand stellte, und Geschichten, die vom real existierenden Alltag weit entfernt waren: Der Cultur Gasthof Teetz mit einer Ausstellung über die Groschenheft-Kultur in der DDR