Die dokumentarische Filmreihe „un.thai.tled“ im Sinema Transtopia bietet entlang politischer Themen einen seltenen Einblick in das thailändische Kino
ca. 124 Zeilen / 3701 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
FILM Susanna Salonen erzählt mit „Patong Girl“ die Geschichte einer konfliktreichen Jugendliebe in einem thailändischen Urlaubsparadies
ca. 148 Zeilen / 4277 Zeichen
Quelle: taz.Plan
Ressort: cinemataz
Für den Weltkinomarkt gemacht: „Wonderful Town“, ein Filmdebüt aus Thailand
ca. 109 Zeilen / 3282 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
ca. 87 Zeilen / 2597 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Gegen die unheilige Allianz von lokalen Zensurbehörden und Weltvertrieben des Kinos: Im Internet kursiert eine Protestnote für den Regisseur Apichatpong Weerasethakul
ca. 105 Zeilen / 3271 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Unablässiges Schillern, unablässiges Pulsieren: Dass „Tropical Malady“, der dritte Langfilm des thailändischen Filmemachers und Videokünstlers Apichatpong Weerasethakul, ins Kino kommt, ist ein Glücksfall. Denn selten betört ein Film so wie dieser
ca. 345 Zeilen / 10518 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Thailands homoerotische Sportszene beschert den norddeutschen queerfilm-Festivals mit „Beautiful Boxer“ ein authentisch-schönes Sportlerepos
ca. 117 Zeilen / 3595 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Einer der erfolgreichsten thailändischen Filme aller Zeiten: Die Schwulen- und Transenklamotte „Iron Ladies“
ca. 113 Zeilen / 3370 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Ein thailändisches Filmepos für die geistig-moralische Wende: Suriyothais später Kampf gegen den Drogenkonsum und die „over-sexed Society“
ca. 163 Zeilen / 4967 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Reise
■ Erstmals steht ein Sextourist aus Hamburg vor Gericht: In mindestens 58 Fällen soll Rudolf K. Kinder missbraucht haben
ca. 40 Zeilen / 2806 Zeichen
Quelle: taz Hamburg
Ressort: Hamburg Aktuell
ca. 74 Zeilen / 2205 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Schinken erschüttert Thailand: „Anna und der König“ wühlt Zensoren und Schmuggler auf
ca. 83 Zeilen / 2518 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Statt über Müll im Meer und verendete Delphine erregen sich die Thailänder über die künstliche Drehkulisse für die Verfilmung des Traveller-Romans „Der Strand“. Vorwurf: Umweltzerstörung ■ Von Volker Klinkmüller
ca. 318 Zeilen / 9895 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Reise
■ Hat bloß 300.000 Dollar gekostet und ist doch gut: der thailändische Forum-Film "Fun-Bar-Karaoke" von Tom Pannet
ca. 94 Zeilen / 3000 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlinale
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.