Bremerhaven nutzt die Plattform „Swipocratie“, um Bürger*innen an der Entwicklung der Innenstadt zu beteiligen. Um Repräsentativität geht es nicht.
ca. 162 Zeilen / 4854 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Bremer Lieferando-Fahrer*innen haben ihren eigenen Betriebsrat gewählt. Das soll Interessenvertretung sichtbarer machen und auf die lokale Situation ausrichten.
ca. 146 Zeilen / 4373 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Trotz der Lockdowns ist der Drogenkonsum bei Jugendlichen in Hamburg und Bremen rückläufig. Problematischer wird die Internetnutzung bei Mädchen.
ca. 154 Zeilen / 4620 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Ein syrischer Blogger hat aus seiner Bremer Wohnung online einen libanesischen Popstar bedroht. Das Amtsgericht Bremen verurteilte ihn zu neun Monaten auf Bewährung
ca. 161 Zeilen / 4808 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Die weltweit größte Jazz-Fachmesse Jazzahead findet in diesem Jahr ausschließlich im Internet statt
ca. 63 Zeilen / 1865 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
ca. 81 Zeilen / 2405 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Die Grünen fordern einen veränderten Lehrplan, um benachteiligte Kinder zu unterstützen. Verschiedenen Trägern der Jugendarbeit gehen die Ideen aus der Politik noch nicht weit genug
ca. 174 Zeilen / 5194 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
In der Pandemie ist sie fast untergegangen, doch gerade jetzt ist sie besonders wichtig: Die Webseite „Psychnavi“, die Angebote gebündelt darstellt.
ca. 79 Zeilen / 2348 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Typ: Bericht
Der Bunker Valentin leidet in der Pandemie unter Besucherschwund und organisiert nun Online-Führungen
ca. 61 Zeilen / 1824 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
ca. 89 Zeilen / 2647 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
EinProjekt will die Veranstaltungsbranche wiederbeleben. Mit einem flexiblen Konzept sollen Konzerte online und auch offline möglich sein
ca. 93 Zeilen / 2765 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
ca. 87 Zeilen / 2597 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Online-Werber*innen setzen auf Posing mit Kleinstkindern. Kritik daran übt die Medienaufsicht
ca. 59 Zeilen / 1768 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
ca. 114 Zeilen / 3398 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
ca. 81 Zeilen / 2416 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Das Projekt „Keine Randnotiz“ dokumentiert seit 2019 rechte Gewalt im Land Bremen auf einem interaktiven Stadtplan. Die Tendenz: stark zunehmend.
ca. 146 Zeilen / 4355 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Typ: Bericht
ca. 72 Zeilen / 2154 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Leonard Geßner ist 15 Jahre alt. Für sein Online-Format „Die Fragen stelle ich!“ interviewte er zwei Jahre lang Politiker*innen – nur scheinbar naiv.
ca. 239 Zeilen / 7150 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
ca. 64 Zeilen / 1920 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Die App Molo.News sammelt regionale Nachrichten und Themen und stellt sie den Nutzer*innen auf deren Bedürfnisse angepasst als Newsfeed zur Verfügung. Ziel: die Zivilgesellschaft stärken
ca. 77 Zeilen / 2297 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.