Das grün regierte Bundesland will die Polizeisoftware Palantir einsetzen. Protest, auch aus den eigenen Reihen, kommt ungelegen für Wahlkämpfer Özdemir.
Nicht nur der Spiegel vertraut auf KI. Auch die Meldung über eine „Wildschwein-Invasion“ zeigt: Medien verlassen sich blind auf die künstliche Unintelligenz.
Die KI-Debatte pendelt zwischen Heilsversprechen und der Sorge vor Kontrollverlust. Sie offenbart viel über Ängste und Sehnsüchte unserer Gesellschaft.
Sie trägt Tracht und soll gegen Korruption helfen – in Albanien ist erstmals eine künstliche Intelligenz Regierungsmitglied. Doch nicht alle feiern das.
Ob Anschläge auf Strommasten oder Drohnenangriffe: IT-Sicherheitsexperte Manuel Atug Verbesserungsbedarf bei der kritischen Infrastruktur in Deutschland.