• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 738

  • RSS
    • 4. 10. 2023, 19:00 Uhr
    • Berlin

    Maßregelvollzug Berlin

    „Sie isst und trinkt“

    Das Krankenhaus für Maßregelvollzug dementiert den Hungerstreik einer Patientin. Es gibt zwölf neue Plätze, aber die Überbelegung ist nach wie vor hoch.  Plutonia Plarre

    Krankenhaus für Maßregelvollzug auf dem Gelände der Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik in Reinickendorf

      ca. 111 Zeilen / 3328 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin Aktuell

      Typ: Bericht

      • 1. 10. 2023, 18:00 Uhr
      • Berlin

      Berliner Maßregelvollzug

      Hungern für humane Unterbringung

      Die Zustände im Krankenhaus für Maßregelvollzug sind schon länger katastrophal. Um das zu ändern, ist eine Patientin in den Hungerstreik getreten.  Plutonia Plarre

      Gesichterter Zaun, Eingang auf dem Gelände der Karl Bonhoeffer Nervenklinik

        ca. 165 Zeilen / 4943 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        Typ: Bericht

        • 18. 9. 2023, 15:00 Uhr
        • Berlin

        Leiter der JVA Tegel über den Knast

        „Tegel hatte sehr dunkle Zeiten“

        Im Herbst wird die Männerhaftanstalt in Berlin-Tegel 125 Jahre alt. Ihr Leiter Martin Riemer fühlt sich strikt Recht und Gesetz verpflichtet.  

        Porträt von Martin Riemer in einem Hof der JVA Tegel

          ca. 519 Zeilen / 15566 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: stadtland

          Typ: Interview

          • 29. 8. 2023, 15:07 Uhr
          • Gesellschaft
          • Reportage und Recherche

          Theater mit Gefangenen

          Ein Stück weit in die Welt kommen

          In Berlin macht das Projekt „aufBruch“ mit Häftlingen Theater. Was bedeutet es den Gefangenen? Was motiviert sie? In der JVA Tegel spielen sie Brechts „Arturo Ui“.  Sabine Seifert

          Männer singen in einer Reihe, im Hinterrund BAcksteinbau Gefängnis

            ca. 564 Zeilen / 16891 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            Typ: Longread

            • 28. 8. 2023, 00:00 Uhr
            • berlin kultur, S. 24
            • PDF

            Knasttheater goes Musical

            Das Gefangenentheater der JVA Tegel führt zusammen mit „17 Hippies“ Brechts „Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui“ auf. Eine Theaterperle hinter Gittern  Tom Mustroph

            • PDF

            ca. 163 Zeilen / 4864 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Kultur

            • 21. 8. 2023, 10:00 Uhr
            • Berlin

            Maßregelvollzug in Berlin

            Gute Tage, schlechte Tage

            Jahrelang lebte die obdachlose Ungarin in der Potsdamer Straße. Jetzt wurde sie zum Schutz der Allgemeinheit in den Maßregelvollzug eingewiesen.  Plutonia Plarre

            Ramona S. im April 2022 an einem ihrer besseren Tage in ihrer Nische in der Potsdamer Straße

              ca. 373 Zeilen / 11175 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              Typ: Bericht

              • 21. 8. 2023, 08:00 Uhr
              • Berlin

              Maßregelvollzug Berlin

              Untragbare Zustände

              Die Zuweisungszahlen in das Krankenhaus des Maßregelvollzugs sind in allen Bereichen stark gestiegen. Eine Erweiterung des Standorts wird lange dauern.  Plutonia Plarre

              Der Schutzzaun am Gelände der Karl Bonhoeffer Nervenklinik

                ca. 120 Zeilen / 3580 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin Aktuell

                Typ: Bericht

                • 8. 8. 2023, 17:30 Uhr
                • Berlin

                Ersatzfreiheitsstrafe in Berlin

                Mehr Knast für arme Menschen

                In Berlin sitzen immer mehr Menschen Ersatzfreiheitsstrafen ab. Die Initiative Freiheitsfonds beklagt Unverhältnismäßigkeit und fürchtet steigende Zahlen.  Tobias Bachmann

                Ein Mann steht in der Tür einer Berliner U-Bahn

                  ca. 100 Zeilen / 2993 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 17. 7. 2023, 16:58 Uhr
                  • Berlin

                  Präventivhaft in Berlin

                  Realitätsabgleich für Populismus

                  Wegen der Letzten Generation will der Senat die Präventivhaft auf 5 Tage ausweiten. Eine valide Datengrundlage gibt es dafür nicht, zeigt eine Grünen-Anfrage.  Gareth Joswig

                  Aktivist*innen der letzten Generation sitzen mit einem Banner auf der Straße, einer hat die Hand aufgeklebt

                    ca. 137 Zeilen / 4108 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 10. 7. 2023, 19:00 Uhr
                    • Berlin

                    Strafvollzug in Berlin

                    Gefesselt zum Augenarzt

                    Wenn Gefangene zur Konsultation in eine öffentliche Klinik ausgeführt werden: Der eine wird gefesselt, der andere nicht. Die Haftanstalt entscheidet.  Plutonia Plarre

                    Symbolbild: An der Füßen gefesselter Gefangener

                      ca. 95 Zeilen / 2824 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berlin Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 2. 6. 2023, 16:42 Uhr
                      • Berlin

                      Gefangenen-Zeitung „Lichtblick“

                      Ex-Redakteure vor Gericht

                      Zwei ehemalige Redakteure aus Tegel müssen sich wegen eines Sex-Artikels über eine Justizmitarbeiterin verantworten. Das Verfahren wird eingestellt.  Plutonia Plarre

                      Beleuchtung an einer Gefängnismauer

                        ca. 146 Zeilen / 4364 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin

                        Typ: Bericht

                        • 1. 6. 2023, 00:00 Uhr
                        • berlin kultur, S. 24
                        • PDF

                        Wie eine sprachgewaltige Pausentaste

                        Sie singen „Komm, o Tod“, dazu zwitschern die Vögel. Das Gefängnistheater aufBruch spielt Schillers Räuber in der Wuhlheide  Katja Kollmann

                        • PDF

                        ca. 124 Zeilen / 3706 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Kultur

                        • 31. 5. 2023, 12:02 Uhr
                        • Berlin

                        Protestcamp gegen Abschiebungen am BER

                        „Gegen Haft für Geflüchtete“

                        Mit dem "Ein- und Ausreisezentrum" wird der Berliner Flughafen zum Abschiebedrehkreuz, sagen Kritiker*innen. Sie haben ein Protestcamp organisiert.  

                        Demonstration am BER gegen das geplante Abschiebezentrum

                          ca. 269 Zeilen / 8048 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin

                          Typ: Interview

                          • 14. 4. 2023, 07:00 Uhr
                          • Berlin

                          Die JVA Tegel wird 125 Jahre alt

                          Wie eine „Stadt in der Stadt“

                          Vom Königlichen Strafgefängnis bis zur Justizvollzugsanstalt. In Tegel wird seit 125 Jahren wechselhafte Gefängnisgeschichte geschrieben.  Bettina Müller

                          Ein altes schwarweiß-Foto zeigt einen alten Mann mit Koffer, der gerade aus dem Knasttor tritt: Wilhelm Voigt, der Hauptmann von Köpenick, verlässt 1906 die Haftanstalt Tegel

                            ca. 289 Zeilen / 8659 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berliner Thema

                            Typ: Bericht

                            • 12. 4. 2023, 00:00 Uhr
                            • berlin, S. 22
                            • PDF

                            Internetzugang für Häftlinge erweitert

                            Gefängnisinsassen sind von vielen gesellschaftlichen Bereichen abgeschnitten. In einigen Haftanstalten steht ihnen nach einem Pilotprojekt nun Internet zur Verfügung – weitere sollen bis Juni folgen  

                            • PDF

                            ca. 59 Zeilen / 1745 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin Aktuell

                            • 9. 4. 2023, 13:34 Uhr
                            • Gesellschaft
                            • Alltag

                            Küchenarbeit in der JVA

                            „Durch Essen steigt die Moral“

                            Sebastian Glück ist Koch in einem Gefängnis. Ein Gespräch über Speisevorlieben der Insassen, resozialisierendes Essen und konfessionslose Osterhasen.  

                            Gefängniskoch Sebastian Glück lehnt an einer Edelstahlplatte in der Gefängnisküche

                              ca. 173 Zeilen / 5186 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Hintergrund

                              Typ: Interview

                              • 2. 4. 2023, 10:47 Uhr
                              • Gesellschaft
                              • Reportage und Recherche

                              Knastzeitung aus Berlin-Tegel

                              taz hinter Gittern

                              Der „Lichtblick“, Deutschlands einzige unzensierte Gefangenenzeitung, bekommt eine neue Redaktion. Die taz Panter Stiftung hilft beim Aufbau.  Plutonia Plarre

                              Ein Mann geht in einem leeren Zellengang eine Treppe hinunter

                                ca. 828 Zeilen / 24827 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: stadtland

                                Typ: Longread

                                • 1. 4. 2023, 00:00 Uhr
                                • stadtland, S. 45
                                • PDF

                                der schwerpunkt

                                • PDF

                                ca. 31 Zeilen / 907 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: stadtland

                                • 11. 3. 2023, 00:00 Uhr
                                • stiftung, S. 33
                                • PDF

                                Zeitung hinter Gittern

                                Liebe Leserinnen und Leser! Die taz Panter Stiftung hilft beim Aufbau einer neuen Redaktion von „der lichtblick“, Deutschlands ältester, unzensierter Gefangenenzeitung im Knast Tegel.

                                • PDF

                                ca. 77 Zeilen / 2306 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Hintergrund

                                • 23. 2. 2023, 13:35 Uhr
                                • Berlin

                                Hochstaplerin Anni Sanneck

                                „Vernichtung durch Arbeit“

                                Das Leben einer der schillerndsten Kriminellen der 20er Jahre endete tragisch – sie wurde Opfer des NS-Massenmordes an Strafgefangenen.  Bettina Müller

                                Eine alte Fotoaufnahme zeigt zwei Personen im Gerichtssaal.

                                  ca. 280 Zeilen / 8397 Zeichen

                                  Quelle: taz Berlin

                                  Ressort: Berlin

                                  Typ: Bericht

                                • weitere >
                                Suchformular lädt …

                                Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                Nachdruckrechte

                                Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Aktuelles
                                      • Hausblog
                                      • Stellen
                                      • Presse
                                      • abo
                                      • genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • panter stiftung
                                      • recherchefonds ausland
                                      • taz daily
                                      • taz frisch
                                      • team zukunft
                                      • taz zahl ich
                                      • Aktuelle
                                      • Vor Ort
                                      • Live im Stream
                                      • Vergangene
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz Blogs
                                      • Le Monde diplomatique
                                      • Werben in der taz
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Essen in der taz Kantine
                                      • Kaufen im taz Shop
                                      • Leserbriefe
                                      • Mastodon
                                      • AGB
                                      • Impressum
                                      • Datenschutz
                                      • Briefe
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln