• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 702

  • RSS
    • 4. 2. 2022
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Protest gegen Olympia in China

    Beinahe machtlos

    Shahnura Kasim protestiert gegen die Unterdrückung der Ui­gu­r:in­nen. Sie ruft mit anderen zum Boykott der Olympischen Winterspiele auf.  Torben Becker

    Eine Frau mit Kopftuch und hellblauer Fahne auf einer Demo

      ca. 253 Zeilen / 7585 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Gesellschaft

      Typ: Bericht

      • 3. 2. 2022
      • Berlin

      Strafvollzug in Berlin

      Kein guter Ort für Gefangene

      Der Berliner Vollzugsbeirat appelliert an neue Justizsenatorin, die Teilanstalt II in der JVA Tegel zu schließen. Die Bedingungen dort seien unwürdig.  

      Noch wie im 19 Jahrhundert: Fenster zum Hof in der JVA Tegel

        ca. 168 Zeilen / 5032 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        Typ: Interview

        • 20. 1. 2022
        • Berlin

        Berliner Senatorin über linke Justizpolitik

        „Der Knast ist nur Ultima Ratio“

        In Berlin stellt jetzt die Linke die Justizsenatorin. Lena Kreck über Repression, Ersatzstrafen für Schwarzfahrer_innen und die Öffnung aller Knäste.  

        Die neue Justizsenatorin Lena Kreck in einem Sitzungssaal

          ca. 335 Zeilen / 10042 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berliner Thema

          Typ: Interview

          • 12. 1. 2022
          • Berlin

          Strafvollzug in Berlin

          Corona-Ausbruch in Tegel

          Wochenlang galt für 300 Insassen in Tegel der Ausnahmezustand. Jetzt ist nur noch ein Flügel des Hauses von Einschränkungen betroffen.  Plutonia Plarre

          Wachturm JVA Tegel

            ca. 98 Zeilen / 2923 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin Aktuell

            Typ: Bericht

            • 16. 12. 2021
            • Berlin

            Freiheitsfonds kauft Schwarzfahrer frei

            Fahrschein aus dem Gefängnis

            Der Freiheitsfonds hat 83 Menschen freigekauft, die wegen Schwarzfahrens im Knast saßen. Sie sitzen wegen des Nazi-Paragrafen 265a.  Gareth Joswig

            Ein Mann mit Maske steigt aus der U-Bahn

              ca. 154 Zeilen / 4604 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              Typ: Bericht

              • 7. 12. 2021
              • Berlin

              Freikaufen aus Berliner Gefängnissen

              „Wir erwarten keine Dankbarkeit“

              Die Initiative Freiheitsfonds kauft Menschen aus Berliner Gefängnissen frei. Initiator Arne Semsrott kritisiert das System der Ersatzfreiheitsstrafe.  

                ca. 140 Zeilen / 4195 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin

                Typ: Interview

                • 28. 10. 2021
                • berlin, S. 21
                • PDF

                Susanne Memarnia hat „Ödipus“ im Gefängnis gesehen

                Unschuldig oder schuldig? Auch hinter Gittern kann Sophokles Trost bringen

                • PDF

                ca. 125 Zeilen / 3747 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin Aktuell

                • 24. 9. 2021
                • berlin, S. 26
                • PDF

                Im Knast regiert Schwarz-Grün

                Mit 31 Prozent gewinnt die CDUdie U-18-Wahl im Jugendknast  Bert Schulz

                • PDF

                ca. 57 Zeilen / 1689 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin Aktuell

                • 22. 7. 2021
                • Berlin

                Justizvollzug Berlin

                In der Zelle allein gelassen

                Vor einem Jahr starb ein Algerier bei einem Brand in Untersuchungshaft. Linke Gruppen rufen am Freitag zu einem Gedenkmarsch auf.  Peter Nowak

                Vor einer Zelle in der Justizvollzugsanstalt Moabit

                  ca. 100 Zeilen / 2985 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 28. 6. 2021
                  • Berlin

                  Reformen in Berlins Knästen

                  Internet in jeder Zelle

                  Kurz vor der Wahl macht sich die Justizverwaltung an die Umsetzung eines revolutionären Plans von R2G. Volle Surffreiheit gibt es aber nicht.  Plutonia Plarre

                  Außenmauer der Justizvollzugsanstalt Tegel

                    ca. 219 Zeilen / 6549 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 9. 6. 2021
                    • Kultur
                    • Film

                    Macher des Berlinale-Films „Anmaßung“

                    „So denkt kein Mensch“

                    Von Chris Wright und Stefan Kolbe stammt der Berlinale-Film „Anmaßung“. Ein Gespräch mit den Filmemachern übers Drehen mit Sexualmördern – und Puppen.  

                    Die Puppenspielerlin Nadia betrachtet die Handpuppe von Stefan S.

                      ca. 270 Zeilen / 8087 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Kultur

                      Typ: Interview

                      • 31. 5. 2021
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Aktivist Bernd Heidbreder ist gestorben

                      Der Versuch, das Richtige zu tun

                      Weil er wohl plante, ein Abschiebegefängnis zu sprengen, musste Bernd Heidbreder nach Venezuela fliehen. Dort ist er nun gestorben. Ein Nachruf.  Wolf-Dieter Vogel

                      Bernhard Heidbreder in Venezuela

                        ca. 122 Zeilen / 3639 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Inland

                        Typ: Bericht

                        • 9. 3. 2021
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Skandalvideo von FPÖler Strache

                        Ibiza-Filmer wird ausgeliefert

                        Der Macher des Ibizavideos saß in Berlin in Auslieferungshaft, nun wird er zurück gen Österreich befördert. Dort droht ihm lange Haft.  Konrad Litschko

                        Julian H. geht und verdeckt sein Gesicht mit einer Zeitung

                          ca. 168 Zeilen / 5021 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Inland

                          Typ: Bericht

                          • 8. 3. 2021
                          • Politik
                          • Europa

                          Interview mit Ibiza-Video-Macher

                          „Ich rechne mit dem Schlimmsten“

                          Julian H., der Drahtzieher der Strache-Aufnahmen, soll nach Österreich ausgeliefert werden. Wegen konstruierter Vorwürfe, sagt er.  

                          Außenansicht der JVA Moabit in Berlin

                            ca. 443 Zeilen / 13273 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Ausland

                            Typ: Interview

                            • 22. 1. 2021
                            • Berlin

                            Rechtsextreme Anschlagsserie in Neukölln

                            Neonazi kommt frei

                            Sebastian T., Verdächtiger der Neuköllner Anschlagsserie, wird aus der U-Haft entlassen. Die Opfer der Anschläge sind bestürzt.  Gareth Joswig

                            Zwei mit Kapuze und Mundschutz vermummte Männer stehen vor einem Gerichtssaal im Amtsgericht Tiergarten. Sie sind nicht zu erkennen.

                              ca. 88 Zeilen / 2625 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 12. 12. 2020
                              • Berlin

                              Berlins fast vergessenes KZ

                              (K)Ein Ort der Erinnerung

                              Am Tempelhofer Feld stand einst das Columbia-Haus. Nun soll es dort eine sichtbare Erinnerung an die „Schule der Gewalt“ von Gestapo und SS geben.  Alke Wierth

                              Der Siegerentwurf für ein Mahnmal zur Erinnerung an Berlins ehemaligen KZ Columbia-Haus - ein meterlanger Schrifttzug auf dem Tempelhofer Feld mit den Worten "nicht mehr zu sehen"

                                ca. 527 Zeilen / 15797 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berliner Thema

                                Typ: Bericht

                                • 12. 12. 2020
                                • Berlin

                                Interview mit KZ-Forscherin

                                „Es wurde Columbia-Hölle genannt“

                                Politikwissenschaftlerin Karoline Georg über die Rolle des Columbia-Hauses für nationalsozialistische Machtstrukturen und die Situation jüdischer Häftlinge.  

                                  ca. 352 Zeilen / 10534 Zeichen

                                  Quelle: taz Berlin

                                  Ressort: Berliner Thema

                                  Typ: Interview

                                  • 27. 9. 2020
                                  • Gesellschaft
                                  • Alltag

                                  Der Hausbesuch

                                  Frei und doch vereint

                                  Die Zwillingsschwestern Traude und Iris Bührmann reisen gemeinsam durch dieses Leben. Schreibend, liebend und voller Kraft.  Waltraud Schwab

                                  Die Zwillingsschwestern Traude und Iris Bührmann stehen auf ihrem Balkon

                                    ca. 278 Zeilen / 8311 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Lebensformen

                                    Typ: Bericht

                                    • 19. 9. 2020
                                    • das war's, S. 52
                                    • PDF

                                    Corona im Knast

                                    Erstmals wurde ein Häftling positiv getestet. Er ist nun auf einer Isolierstation untergebracht  

                                    • PDF

                                    ca. 33 Zeilen / 964 Zeichen

                                    Quelle: taz Berlin

                                    Ressort: Berlin Aktuell

                                    • 4. 9. 2020
                                    • berlin, S. 23
                                    • PDF

                                    Meldepflicht im Knast

                                    Demokratiefeindliche Tendenzen von Strafvollzugsmitarbeitern müssen fortan gemeldet werden  Plutonia Plarre

                                    • PDF

                                    ca. 99 Zeilen / 2959 Zeichen

                                    Quelle: taz Berlin

                                    Ressort: Berlin

                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Fußball
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Info
                                        • Veranstaltungen
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • taz lab 2022
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Talk
                                        • Arbeiten in der taz
                                        • taz wird neu
                                        • taz in der Kritik
                                        • taz am Wochenende
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Thema
                                        • Panter Stiftung
                                        • Panter Preis
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln