Ein Unterseekabel zwischen Finnland und Deutschland ist beschädigt, auch eines zwischen Litauen und Schweden. Minister Pistorius geht von Sabotage aus.
Das Motiv des Amokschützen von Kauhajoki soll Hass auf Menschheit gewesen sein. Nach dem Mord an elf Personen kündigt die Regierung jetzt eine Verschärfung des liberalen Waffengesetzes an – wie auch schon nach dem letzten Schulmassaker
Nach dem Amoklauf herrschen in Finnland Trauer und Entsetzen. Gleichzeitig wurde eine alte Debatte wiederbelebt: Wie gut ist das heimische Schulsystem wirklich?
Ein 22-Jähriger erschießt zehn Menschen im Schulzentrum von Kauhajoki. Der Täter war zuvor wegen eines auffälligen YouTube-Videos verhört worden. Es ist die zweite derartige Tat in einem Jahr. Seither durchkämmt die Polizei das Internet
Finnland diskutiert: War das Internet Mitschuld am Amoklauf? Kann Technik Morde verhindern? Auf den Schützen hatte im Juni ein User aufmerksam gemacht.
In der finnischen Gemeinde Jokela erschießt ein 18-Jähriger in einer Schule fünf seiner Mitschüler, drei Erwachsene und richtet sich dann selbst. Er hatte die Tat vorher im Internet angekündigt. Jetzt forscht das Land nach den Ursachen der Katastrophe
Das Neue am Amoklauf von Finnland ist, dass die Nachricht schon zum Standard geworden ist. Die globale Aufmerksamkeit gegenüber dem Verbrechen ermuntert Nachahmer.