• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 14 von 14

  • RSS
    • 17. 7. 2018
    • Politik
    • Asien

    Chinas berüchtigte Lager

    Nach Uiguren auch Kasachen?

    Eine geflohene Chinesin erzählt vor Gericht in Kasachstan über das Lagersystem in der Unruheprovinz Xinjiang in Nordwestchina.  Eva Oer

      ca. 62 Zeilen / 1841 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Ausland

      Typ: Bericht

      • 5. 10. 2016
      • Ausland, S. 10
      • PDF

      Straflager für Schriftsteller und seinen Sohn

      Kasachstan Verurteilung wegen Steuerbetruges. Beobachter: Prozess politisch motiviertAndrej Grischin

      • PDF

      ca. 62 Zeilen / 1847 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Ausland

      • 10. 9. 2012
      • Politik
      • Asien

      Human Rights Watch über Kasachstan

      Das Blutbad aufklären

      Human Rights Watch legt einen Bericht zu Streiks im Jahr 2011 vor. Gefordert wird eine internationale Untersuchung des Polizeieinsatzes in Schanozen.  Marcus Bensmann

        ca. 115 Zeilen / 3437 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        Typ: Bericht

        • 23. 8. 2012
        • Kultur, S. 17
        • PDF

        Image ist alles

        KASACHSTAN In Berlin diskutierten Bolat Atabajew und Lukpan Achmedjarow über die Verstrickungen Deutschlands mit der autoritären kasachischen RegierungSONJA VOGEL

        • PDF

        ca. 162 Zeilen / 4834 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Kultur

        • 14. 8. 2012
        • Politik
        • Asien

        Auszeichnung für kasachischen Regisseur

        Reisen ohne Handschellen

        In Kasachstan hat der 61-Jährige Bulat Atabajew ein kritisches Theater gegründet und saß im Gefängnis. Jetzt bekommt er die Goethe-Medaille verliehen.  Marcus Bensmann

          ca. 253 Zeilen / 7574 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Schwerpunkt

          Typ: Bericht

          • 24. 6. 2012
          • Kultur
          • Künste

          Repression in Kasachstan

          Krank in der Freiheit

          Die internationale Öffentlichkeit ist empört über die Verhaftung des kasachischen Regisseurs Bulat Atabajew. Der Vorwurf: „Aufwiegelung zum sozialen Unfrieden“.  Marcus Bensmann

            ca. 99 Zeilen / 2942 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Kultur

            Typ: Bericht

            • 6. 2. 2012
            • Öko
            • Ökonomie

            "Rohstoffpartnerschaft" mit Kasachstan

            Der Schatz in der Steppe

            Kasachstan verfügt über Rohstoffe, die für die deutsche Industrie wichtig sind. Die Bundesregierung will sich mit einer Partnerschaft den Zugang sichern.  M. Bensmann, H. Holdinghausen

              ca. 150 Zeilen / 4475 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

              Typ: Bericht

              • 18. 12. 2011
              • Politik
              • Asien

              Unruhen in Kasachstan

              Tote und Verletzte bei Ausschreitungen

              Der Ölarbeiterstreik im kasachischen Schanaozen ist am Jahrestag der Unabhängigkeit eskaliert. Staatspräsident Naserbajew verhängt den Ausnahmezustand.  Marcus Bensmann

                ca. 113 Zeilen / 3380 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                Typ: Bericht

                • 18. 12. 2011
                • Gesellschaft
                • Debatte

                Unruhen in Kasachstan

                Ignorieren, verbieten, verfolgen

                Kommentar 

                von Markus Bensmann 

                Kasachstan hat auf den seit Mai andauernden Arbeiterprotest so reagiert, wie ein autoritäres Regime wohl nicht anders kann. Jetzt muss eine Erkenntnis folgen.  

                  ca. 65 Zeilen / 1924 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Meinung und Diskussion

                  Typ: Kommentar

                  • 4. 4. 2011
                  • Gesellschaft
                  • Debatte

                  Wahl in Kasachstan

                  Steigbügelhalter der Anarchie

                  Kommentar 

                  von Marcus Bensmann 

                  Die Despoten in Zentralasien werden vom Westen umgarnt – für Öl und Gas. Da stören auch keine fantastischen Wahlergebnisse wie in Kasachstan.  

                    ca. 98 Zeilen / 2932 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Meinung und Diskussion

                    Typ: Kommentar

                    • 4. 1. 2010
                    • Politik
                    • Asien

                    Kasachstan übernimmt OSZE-Präsidentschaft

                    Ein Bock wird zum Gärtner

                    Keine Wahl in Kasachstan war bisher fair und transparent. Zu diesem Schluss kamen die Beobachter von der OSZE. Jetzt wird die Organisation von Kasachstan geführt.  Marcus Bensmann

                      ca. 172 Zeilen / 5150 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Schwerpunkt

                      Typ: Bericht

                      • 3. 1. 2010
                      • Politik
                      • Asien

                      FDP-Politiker Michael Link über OSZE

                      "Kasachstan steht unter Beobachtung"

                      Kasachstan habe vor zwei Jahren versprochen, die OSZE-Standards einzuhalten, sagt der FDP-Abgeordnete Michael Link. Man werde jetzt sehen, ob die Zusage eingehalten wird.  

                        ca. 145 Zeilen / 4326 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Schwerpunkt

                        Typ: Interview

                        • 31. 5. 2007
                        • Meinung und Diskussion, S. 12
                        • PDF

                        „Ein Weg, der nicht zur Kirche führt“

                        Die EU hat sich lange nicht um die Lage der Menschenrechte in Zentralasien gekümmert. Das ändert sich langsam. Auch der deutschen Politik fehlt es noch an Entschlossenheit, so der kasachische Menschenrechtsaktivist Jevgenij Zhovtis  MARCUS BENSMANN

                        • PDF

                        ca. 159 Zeilen / 4775 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Meinung und Diskussion

                        • 1. 11. 2006
                        • Ausland, S. 10
                        • PDF

                        Mit Despoten an einem Tisch

                        Der deutsche Außenminister Steinmeier macht in Zentralasien seine Aufwartung. Die Reise dient der Vorbereitung einer neuen Strategie im Umgang mit der Region  MARCUS BENSMANN

                        • PDF

                        ca. 142 Zeilen / 4257 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Ausland

                      Suchformular lädt …

                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                      Nachdruckrechte

                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                      • taz
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Fußball
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Info
                          • Veranstaltungen
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz FUTURZWEI
                          • Neue App
                          • Podcast
                          • Bewegung
                          • Kantine
                          • Blogs & Hausblog
                          • taz Talk
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Nord
                          • Panter Preis
                          • Panter Stiftung
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Archiv
                          • taz lab 2021
                          • Christian Specht
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Impressum
                          • Leichte Sprache
                          • Redaktionsstatut
                          • RSS
                          • Datenschutz
                          • Newsletter
                          • Informant
                          • Kontakt
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln